Neues Jahr – neues Teammitglied!

Unsere Weihnachtspause ist beendet und wir sind wieder wie gewohnt für euch da. Den Start ins neue Jahr möchten wir auch gleich nutzen um eine große Veränderung im Bereich der Not- und Obdachlosenhilfe zu verkünden.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lassen wir unsere liebe Chiara in die Bildungskarenz ziehen. Fast 3 Jahre hat sie mit viel persönlichen Engagement den Bereich der Not- und Obdachlosenhilfe geleitet und sich auch fürsorglich um unsere freiwilligen Helfer*innen gekümmert und sie koordiniert.

Im Namen des gesamten Vereins möchten wir uns für ihre großartige Arbeit bedanken – nicht nur bei uns im Vereinszentrum, sondern auch bei den Informationsveranstaltungen an Wochenenden. Chiara, wir werden dich wahnsinnig vermissen! Wir wünschen dir vom ganzen Herzen viel Erfolg bei deiner Ausbildung!

Gleichzeit freuen wir uns sehr Tori in unserem Team neu begrüßen zu dürfen, die diesen Bereich in Zukunft leiten wird!

Tori hat uns das letzte Jahr bereits als freiwillige Helferin sehr unterstützt und die YesWeCare! Abendausfahrten 20/21 fast im Alleingang organisiert. Willkommen im Team! Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit.

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum