Rückblick auf unsere YesWeCare! Abendausfahrten 2022/2023

Der Frühling hat den Winter abgelöst, die Tage werden wieder länger und wärmer und unsere Lagerbestände für unsere YesWeCare! Abendausfahrten neigen sich dem Ende zu. Wir blicken auf eine überaus positive Saison zurück!  

Von Mitte Oktober bis Mitte April sind wir einmal die Woche bekannte Hotspots angefahren, um direkt vor Ort obdachlose Menschen mit warmer Kleidung, Schuhen, Schlafsäcken, Hygieneartikeln, Thermounterwäsche und vielem mehr zu versorgen. Für Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben, ist diese Unterstützung essentiell, um in der kalten Zeit gut über die Runden kommen zu können. 

“Die Ausfahrten sind ein tolles Projekt! Neben dem solidarischen Aspekt sind sie voller schöner Begegnungen und eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung”, sagt Justus, einer unserer ehrenamtlichen Helfer:innen. 

Insgesamt wurden
ca. 1.200kg Kleidung
100 Decken
80 Schlafsäcke
85 Sets Thermounterwäsche
335 unserer beliebten Hygienetaschen an Betroffene ausgegeben! 
 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Spender:innen und Kooperationspartner:innen, die uns mit Kleider- und Sachspenden versorgt oder dieses wertvolle Projekt mit einer Spende unterstützt haben! 
Unsere Ausfahrten starten selbstverständlich im Oktober wieder! 

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere ehrenamtlichen Helfer:innen, besonders an Justus, Jojo, Mario, Hanna und Mia, die in ihrer Freizeit so motiviert und engagiert mitgearbeitet haben! 

Wenn auch du bei unseren Not- und Obdachlosenprojekten mitwirken möchtest, melde dich sehr gerne unter: ehrenamtlich@verein-mut.eu oder unterstütze unsere Arbeit mit einer Projektspende.

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren