Schülerinnen sammeln für MUT

Ein großes Dankeschön an die Schülerinnen Lena, Katharina und Nilou der AHS Heustadelgasse, die im Zuge einer Projektarbeit fleißig Sachspenden für uns gesammelt haben! 

Besonders freuen wir uns, dass die engagierten Mädels der 6ten Klasse sich den Verein MUT selbst ausgesucht haben und auch eine der Mütter zu einer langjährigen Unterstützerin des Vereins zählt. Mittels selbst gestalteter Plakate haben sie ordentlich die Werbetrommel für uns gerührt – knapp 20kg Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Kissen und Handtücher sind dadurch zusammengekommen! 
Die gespendeten Waren fließen in unsere diversen gemeinnützigen Projekte und werden in den nächsten Wochen direkt und selbstverständlich kostenlos an Obdachlose und Menschen in Notsituationen verteilt! 

Mädels, vielen Dank für euren tollen Einsatz – ihr seid Spitzenklasse! 

So einfach kann helfen sein! Schnapp dir einen Karton, kleb einen Zettel drauf welche Sachspenden gesammelt werden (oder verwende unsere Druckvorlagen) und stell ihn in deinem Büro, deiner Uni, deiner Schule oder wo auch immer du glaubst, dass das gut ankommt, auf. Wenn der Karton voll ist, sag uns Bescheid und wir kommen ihn abholen! 

Wenn auch du einen Karton aufstellen möchtest um Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel zu sammelt, melde dich bitte unter: projekte@verein-mut.eu 

Danke! 
 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren