Social Volunteering für unsere Schulstarthilfe 

Diesen Sommer haben sich gleich mehrere Firmen im Rahmen von Social Volunteering für unser Schulstarthilfe-Projekt engagiert! 

Im Juli durften wir ein Team von Pendl & Piswanger (P&P) bei uns im Vereinszentrum begrüßen. Die Teilnehmer:innen haben nicht nur tatkräftig beim Packen geholfen, sondern sich auch sehr für den Umgang mit obdachlosen Mitmenschen interessiert. Vielleicht treffen wir uns zukünftig für einen unserer Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit wieder! 

Im August unterstützte uns PwC gleich 2-mal mit einer großen Gruppe beim Packen unserer individuellen Schulstartpakete. Dank der Teilnehmerinnen Riina und Kathy konnten wir außerdem einen sehr guten und günstigen Anbieter für Trinkflaschen finden, die wir seit diesem Jahr jedem Schulstartpaket beigeben. Regelmäßig Wasser trinken ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, es fördert auch die Konzentration. 

Im September war dann die internationale IT Management Firma N-able mit 13 Mitarbeiter:innen vor Ort, die auch noch mal so richtig Gas gegeben haben!  

Dank der vielen helfenden Hände konnten wir gemeinsam 80 der insgesamt 190 individuell bestückte Schulstartpakete packen – wir bedanken uns von Herzen für diese wertvolle Unterstützung! Auf diese Weise helfen wir dabei Bildungsdefizite aufgrund finanzieller Möglichkeiten zu vermeiden! 

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind