Unser erster öffentlicher Workshop – ein voller Erfolg!

Letzten Samstag fand unser erster öffentlicher Workshop zum Thema “Armut und Obdachlosigkeit” für alle Interessierten statt.  

Pünktlich um 14Uhr starteten wir mit einer sehr motivierten Gruppe in den kostenlosen Workshop. Da wir auch Teilnehmer:innen aus UK und sogar Brasilien dabeihatten, wurde der Workshop kurzerhand auf Englisch gehalten.  

Nach dem theoretischen Teil, bei dem Fragen wie „Ab wann gilt man in Österreich als armutsgefährdet?“ und „Welche Vorurteile haben wir gegenüber obdachlosen Menschen?“ erläutert und diskutiert wurden, ging es dann an den praktischen Teil – das Packen der Hygienetaschen. 
Bei Workshops für Firmen soll dieser Teil das Teambuilding fördern, doch auch bei Menschen, die sich vorher gar nicht kannten, klappte das völlig reibungslos! Es wurden nicht nur viele Taschen gepackt, sondern auch viel geplaudert und gelacht. 

Ziel des Workshops ist es, Berührungsängste abzubauen. Aus diesem Grund verteilen wir die gepackten Hygienetaschen anschließend gemeinsam an obdachlose Mitmenschen auf der Straße. Es ist immer wieder schön zu sehen wie freudig und dankbar diese angenommen werden. Aber nicht nur die begehrten Hygieneartikel, sondern auch die netten Gespräche. Wieder einmal zeigte sich deutlich, dass Begegnungen auf Augenhöhe genauso wichtig sind, wie materielle Hilfe.  

„Mit diesem Workshop hat mein ein gutes Starterkit für alle weiteren ehrenamtlichen Arbeiten in diesem Bereich. Mir hat es sehr geholfen und ich kann es nur weiterempfehlen!“


Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen und freuen uns schon sehr auf den nächsten Workshop!

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt