Giving Tuesday bei MUT 

Der #GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag – heuer am 29. November 2022 – dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun – weil Gutes tun – gut tut! 

Nimm diesen Tag zum Anlass um Menschen zu helfen, die es gerade besonders schwer haben, zum Beispiel mit einer Patenschaft für Thermounterwäsche oder Hygieneartikel für obdachlose Menschen! 

Gerade der Winter stellt unsere obdachlosen Mitmenschen vor besondere Herausforderungen. Aus diesem Grund starten wir jedes Jahr im Herbst unsere wöchentlichen YesWeCare! Ausfahrten, bei denen wir Betroffene direkt vor Ort an bekannten Hotspots mit Winterkleidung, Schlafsäcken und Decken aber auch Thermounterwäsche und Hygieneprodukten versorgen.  

Geben macht glücklich, ganz egal was du gibst: deine Zeit, eine Geldspende oder einfach nur ein Lächeln! Du kannst sogar deine Spende verschenken. 
 
Hier findest du alle Möglichkeiten auf verschiedenste Art bei unseren vielfältigen sozialen Projekten mitzuwirken und etwas Gutes zu tun: https://verein-mut.eu/mitmachen-helfen/ 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt