Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft 

Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT. Seit 2021 bauen wir hochwertiges Bio Gemüse und Bio Kräuter im Marchfeld an, das kostenlos an armutsbetroffene Menschen in unserem Gratis-Sozial-Greissler und an soziale Partnerorganisationen ausgegeben wird.  

Wie ist die Idee für dieses innovative ökosoziale Projekt entstanden, welche Rolle spielt das Klima dabei und was sind die Herausforderungen einer kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft? Darüber spricht Katharina in der aktuellen Folge mit MUT-Projekteentwickler Alex und Bernhard, unserem Mann am Feld. 

Hört rein! 🎧🫶🏼 

Und vergesst nicht zu abonnieren, teilen, liken und wir freuen uns auch über eine gute Bewertung 🙏🏼 

apple.podcasts oder spotify:

https://open.spotify.com/episode/5ukk7tNO90VWXs4W3Q3bwq?si=6hnuBU3PQ7yldQEr-8100w

Du willst unser Projekt Stadt.Land.MUT unterstützen?  

Wir freuen uns über Projektspenden 

….und motivierte Helfer:innen am Feld. Schreib uns ein Mail an ehrenamtlich@verein-mut.eu 

 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann