Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit 5 Jahren regelmäßig auch andere soziale Organisationen wie s´Häferl, das Hilfswerk und Obdach Axxept damit. Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Kooperationspartner mit insgesamt 9.300kg Lebensmittel unterstützen. Alleine Jänner und Februar dieses Jahr sind es bereits mehr als 1.200kg! 

„Als Ausspeisung für Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, bedeutet 1 Kiste Karotten Suppe für zwei Tage. Die Spenden vom Verein MUT sind für uns sehr wertvoll. Wir müssen zusammenhalten, denn kein Mensch soll hungrig sein!“, sagt Elisabeth Guttmann, Leiterin s´Häferl, zu unserer Kooperation.    

Aber auch wir profitieren von der Kooperation mit anderen! Der Lions Club Hietzing unterstützt uns schon seit mehreren Jahren beim Kauf von Thermounterwäsche für unsere YesWeCare! Abendausfahrten. 
Nun haben die fleißigen Damen des Clubs haltbare Nahrungsmittel und Hygieneprodukte für unseren Gratis-Sozial-Greissler gesammelt. 93kg Lebensmittel und 36kg Hygieneartikel mit einem gesamten Warenwert von knapp 1.150€ sind dabei zusammen gekommen! 

Wir bedanken uns von Herzen für diese großartige Unterstützung! 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser