Schulstarthilfe 2022

Die Schulstarthilfe bricht dieses Jahr wieder alle Rekorde! Es wurden insgesamt 250 Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 14.000€ zusammengestellt und ausgegeben!  

Für viele armutsgefährdete Familien ist der Schulstart jedes Jahr eine besondere finanzielle Herausforderung. Gerade jetzt wo ohnehin alles drastisch teurer wird, reißen diese Ausgaben noch zusätzlich ein riesen Loch in die Haushaltskasse – Geld das an anderen Enden ebenfalls dringend benötigt wird! Hier setzen wir mit unserem Projekt Schulstarthilfe an und ermöglichen Schüler*innen zwischen 6 und 19 Jahren eine gute Basis für den Schulstart und entlasten gleichzeitig die Familienhaushalte.  

130 Kindern aus 82 finanziell benachteiligten Familien plus 120 Kindern, die vom Nachhilfeinstitut für finanziell benachteiligte Kinder LernLEO, an uns verwiesen wurden konnten wir so den Schulstart erleichtern. Kein Kind und kein Jugendlicher darf auf Grund der finanziellen Situation der Familie auf dem Bildungsweg benachteiligt werden! Mit dieser Unterstützung versuchen wir Chancengleichheit herzustellen und hoffen, dass in weiterer Folge umgebungsbedingte Bildungsdefizite vermieden werden können.  

Trotz der großzügigen Sachspenden im Warenwert von ca. 7.000 investierten wir noch zusätzlich etwa 7.000 in zugekaufte Schulmaterialien. 
Durch dieses Projekt konnte also nicht nur finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, es wurden auch kaum gebrauchte oder sogar neuwertige Schulsachen vor der unnötigen Entsorgung bewahrt! 

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen, die uns Sachspenden zukommen haben lassen und bei den 145 tollen Menschen dieses wertvolle Projekt mit einer Projektspende im gesamt Wert von knapp 2.200€ unterstützt haben! Ohne die viele Unterstützung wäre die Schulstarthilfe nicht in diesem Maß realisierbar gewesen!  

Außerdem hoffen wir, dass der*die Eine*r oder Andere während des laufenden Jahres an uns denkt und ungenützte Schulsachen für die nächste Schulstarthilfe sammelt. Wir freuen uns auch sehr über Sachen für ältere Kinder!  

Allen Schüler*innen wünschen wir ein gelungenes und erfolgreiches Schuljahr! 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund