Schulstarthilfe 2024 – wir sammeln wieder! 

Wir sammeln wieder gut erhaltene oder ungebrauchte Schulartikel für unsere Schulstarthilfe! 

Der Schulstart reißt jedes Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse von Familien. Je nach Schultyp fallen unterschiedliche Kosten an – zwischen 100 und 300 Euro macht die Rechnung pro Kind an der Kassa aus. Das ist für viele Familien in finanziell prekären Situationen einfach nicht leistbar. Die leidtragenden sind dann die Kinder! 
Genau hier setzen wir an und geben kostenlos neuwertige und zum Teil neu gekaufte Utensilien aus, die wir nach den Vorgaben der jeweiligen Schulen zu personalisierten Schulstartpaketen packen. Auf diese Weise wollen wir vermeiden, dass in weiterer Folge Bildungsdefizite auf Grund der finanziellen Möglichkeiten entstehen. 

Mittlerweile hat unser Projekt Schulstarthilfe prominente Hilfe! Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl hat schon letztes Jahr sehr motiviert für uns gesammelt und wird und auch dieses Jahr wieder unterstützen. 
Auch du hast Schulmaterialien, die für einen guten Start ins neue Jahr helfen? Oder du bist Lehrer:in oder Direktor:in an einer Schule, die gemeinschaftlich sammeln will?   

Dann bring sie uns gerne vorbei oder melde dich unter: schulstarthilfe@verein-mut.eu 

Gemeinsam ermöglichen wir Chancengleichheit in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft! 

Wenn auch du und deine Kinder Unterstützung für den Schulstart
brauchen oder du jemanden kennst der diese benötigt, dann melde dich
gerne bei uns. Dem Verein MUT liegt am Herzen, dass wir jeden so
unbürokratisch wie möglich helfen, dennoch bitten wir um folgende
Unterlagen:

  • Einkommensnachweis (wie zum Beispiel: > Aufenthaltsbescheinigung / Asylschreiben / AMS & Mindestsicherung / Lohnzettel)
  • Schulbesuchsbestätigung aller schulpflichtigen Kinder (oder Schülerausweis)
  • Materialliste (von der Schule)

Schicke uns alles bitte per E-Mail an schulstarthilfe@verein-mut.eu
Sobald wir diese Dokumente haben, machen wir uns ans Packen der Pakete und vereinbaren einen Termin für die Abholung 🙂

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien