Schulstarthilfe 2024 – wir sammeln wieder! 

Wir sammeln wieder gut erhaltene oder ungebrauchte Schulartikel für unsere Schulstarthilfe! 

Der Schulstart reißt jedes Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse von Familien. Je nach Schultyp fallen unterschiedliche Kosten an – zwischen 100 und 300 Euro macht die Rechnung pro Kind an der Kassa aus. Das ist für viele Familien in finanziell prekären Situationen einfach nicht leistbar. Die leidtragenden sind dann die Kinder! 
Genau hier setzen wir an und geben kostenlos neuwertige und zum Teil neu gekaufte Utensilien aus, die wir nach den Vorgaben der jeweiligen Schulen zu personalisierten Schulstartpaketen packen. Auf diese Weise wollen wir vermeiden, dass in weiterer Folge Bildungsdefizite auf Grund der finanziellen Möglichkeiten entstehen. 

Mittlerweile hat unser Projekt Schulstarthilfe prominente Hilfe! Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl hat schon letztes Jahr sehr motiviert für uns gesammelt und wird und auch dieses Jahr wieder unterstützen. 
Auch du hast Schulmaterialien, die für einen guten Start ins neue Jahr helfen? Oder du bist Lehrer:in oder Direktor:in an einer Schule, die gemeinschaftlich sammeln will?   

Dann bring sie uns gerne vorbei oder melde dich unter: schulstarthilfe@verein-mut.eu 

Gemeinsam ermöglichen wir Chancengleichheit in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft! 

Wenn auch du und deine Kinder Unterstützung für den Schulstart
brauchen oder du jemanden kennst der diese benötigt, dann melde dich
gerne bei uns. Dem Verein MUT liegt am Herzen, dass wir jeden so
unbürokratisch wie möglich helfen, dennoch bitten wir um folgende
Unterlagen:

  • Einkommensnachweis (wie zum Beispiel: > Aufenthaltsbescheinigung / Asylschreiben / AMS & Mindestsicherung / Lohnzettel)
  • Schulbesuchsbestätigung aller schulpflichtigen Kinder (oder Schülerausweis)
  • Materialliste (von der Schule)

Schicke uns alles bitte per E-Mail an schulstarthilfe@verein-mut.eu
Sobald wir diese Dokumente haben, machen wir uns ans Packen der Pakete und vereinbaren einen Termin für die Abholung 🙂

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum