Schulstarthilfe 2024 – wir sammeln wieder! 

Wir sammeln wieder gut erhaltene oder ungebrauchte Schulartikel für unsere Schulstarthilfe! 

Der Schulstart reißt jedes Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse von Familien. Je nach Schultyp fallen unterschiedliche Kosten an – zwischen 100 und 300 Euro macht die Rechnung pro Kind an der Kassa aus. Das ist für viele Familien in finanziell prekären Situationen einfach nicht leistbar. Die leidtragenden sind dann die Kinder! 
Genau hier setzen wir an und geben kostenlos neuwertige und zum Teil neu gekaufte Utensilien aus, die wir nach den Vorgaben der jeweiligen Schulen zu personalisierten Schulstartpaketen packen. Auf diese Weise wollen wir vermeiden, dass in weiterer Folge Bildungsdefizite auf Grund der finanziellen Möglichkeiten entstehen. 

Mittlerweile hat unser Projekt Schulstarthilfe prominente Hilfe! Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl hat schon letztes Jahr sehr motiviert für uns gesammelt und wird und auch dieses Jahr wieder unterstützen. 
Auch du hast Schulmaterialien, die für einen guten Start ins neue Jahr helfen? Oder du bist Lehrer:in oder Direktor:in an einer Schule, die gemeinschaftlich sammeln will?   

Dann bring sie uns gerne vorbei oder melde dich unter: schulstarthilfe@verein-mut.eu 

Gemeinsam ermöglichen wir Chancengleichheit in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft! 

Wenn auch du und deine Kinder Unterstützung für den Schulstart
brauchen oder du jemanden kennst der diese benötigt, dann melde dich
gerne bei uns. Dem Verein MUT liegt am Herzen, dass wir jeden so
unbürokratisch wie möglich helfen, dennoch bitten wir um folgende
Unterlagen:

  • Einkommensnachweis (wie zum Beispiel: > Aufenthaltsbescheinigung / Asylschreiben / AMS & Mindestsicherung / Lohnzettel)
  • Schulbesuchsbestätigung aller schulpflichtigen Kinder (oder Schülerausweis)
  • Materialliste (von der Schule)

Schicke uns alles bitte per E-Mail an schulstarthilfe@verein-mut.eu
Sobald wir diese Dokumente haben, machen wir uns ans Packen der Pakete und vereinbaren einen Termin für die Abholung 🙂

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund