Tauschen, freuen, ausprobieren – Kleidertausch bei MUT

Letzte Woche hatten wir wieder eine richtig tolle MUT Charity-Swap Kleidertauschparty

Es wurde geschaut, getauscht und anprobiert – und das völlig harmonisch und mit gegenseitiger Stilberatung!  
Unser buntes Treiben zog etwa 35 bestens gelaunte Besucher:innen  in den grünen Innenhof unseres Vereinszentrums am Naschmarkt und sogar das Wetter klarte auf, kurz kam sogar die Sonne durch! 

Zur Stärkung gab es leckeren Couscoussalat gegen eine kleine Spende, die natürlich wie immer zu 100% in unsere vielen sozialen Projekte fließt. Die Besucher:innen waren ganz begeistert, wie ordentlich und gesittet Kleidertausch zugehen kann.  

Unsere Kleidertauschpartys machen nicht nur Spaß und sparen eine Menge Geld, sie sind auch ressourcenschonend und gut für die Umwelt! Auch unsere Klient:innen freuen sich darüber – alles, was an Kleidung nicht getauscht wurde, geht nämlich in unseren Gratis-Sozial-Greissler, wo es kostenlos an Menschen in Notsituationen ausgegeben wird. Die Winterkleidung lagern wir bis zum Herbst für unsere YesWeCare! Ausfahrten ein, wo wir sie dann direkt auf der Straße an obdachlose Mitmenschen verschenken. 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die diesen Tag so schön, harmonisch und erfolgreich gemacht haben. Ganz besonders bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die wieder richtig angepackt haben! 

Wir hatten so viel Spaß mit unseren Kleidertauschpartys, dass wir sie nun regelmäßig veranstalten werden. Komm´ uns doch nächstes Mal besuchen! 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren