Unser Vereinszentrum im Jahresrückblick 2021

Wir blicken auf ein sehr bewegtes Jahr zurück. 2021 stellte uns nicht nur vor einige Herausforderungen, es brachte auch viel Neues und Positives mit sich! 

Im vergangenen Jahr konnten wir ca. sagenhafte 60.000 kg genießbare Lebensmittel mit einem geschätzten Warenwert von über 240.000 € vor der Mülltonne retten und an Bedürftige fair-teilen, knapp 2.100 kg an Kleidungsspenden kamen zusammen und wurden über die Ausfahrten und unseren Fair-Teiler ausgegeben. 

Es wurden 104 Schulstart-Hilfe Pakete mit einem Warenwert von insgesamt ca. 9.500 € für 102 Kinder zusammengestellt und ausgegeben! 

Zusätzlich waren wir in der Lage knapp 600 Hygienetaschen mit einem Warenwert von mehr als 17.000 € an finanziell benachteiligte und /oder obdachlosen Mitmenschen zu verteilen. 

Anteil geretteter Lebensmittel

Unser Vereinszentrum im Jahresrückblick 2021 (5)

Gerettete Lebensmittel pro Monat (exkl. Abfall)

Neben langjährigen Projekten wie der Lebensmittelrettung, den abendlichen Yes We Care! – Ausfahrten und dem Fair-Teiler vor Ort, unseren Wohlfühl- und Massagetagen für obdachlose Menschen und Grün ist die Hoffnung, haben wir dieses Jahr zwei neue Großprojekte gestartet. Anfang des Jahres wurde ein bisher ungenutzter Raum zum Gratis-Sozial-Greissler umgebaut, über den wir kontrolliert und natürlich völlig gratis haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Babyprodukte und andere Dinge des täglichen Gebrauchs an 250 Menschen in Notsituationen ausgeben. Dabei haben wir von März bis Dezember 2021 Waren im Wert von knapp 20.000 € an Menschen in Not weitergegeben.

Da hochwertige und biologische Nahrung wichtig ist, davon aber leider viel zu wenig in unserem Fair-Teiler landet, haben wir ab Frühjahr 2021 selbst die Ärmel hochgekrempelt und bauen im Marchfeld – im Zuge unseres Projekts Stadt.Land.MUT! auf ca. 2.000qm nun selbst Gemüse und Kräuter für finanziell benachteiligte Menschen an. Knapp 2.000kg biologisch gezogenes Gemüse und Kräuter konnten wir in der ersten Saison trotz wertvoller Lernprozesse ernten und fair-teilen!

An dieser Stelle möchte sich der gesamte Verein MUT von ganzem Herzen bedanken – bei allen Spendern, die es uns ermöglichen unsere Projekte zu planen, zu finanzieren und umzusetzen. Nur ca 8% unseres Jahresbudgets stammen aus Subventionen oder Förderungen, die wiederum zu 90% an unser Wohnhilfe Projekt gehen! Selbstverständlich auch ein großes Dankeschön an Alle, die uns mit Sachspenden unterstützen, Dank euch können wir Mitmenschen in Notsituationen mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten und Kleidung unterstützen.

Ein ganz spezielles Dankeschön geht an jene, die uns in ihrer Freizeit ehrenamtlich unterstützen. Sagenhafte 1.650 Stunden haben unsere Freiwilligen im vergangenen Jahr geleistet! Liebe Freiwillige, ihr seid es, die es uns ermöglichen, so vielfältige Projekte umzusetzen!  Danke!!

Wir blicken auf ein herausforderndes & erfolgreiches Jahr zurück und freuen uns auf ein hoffentlich ebenso erfolgreiches 2022 mit euch! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt