Unsere Hygienetaschen feiern ihren 5. Geburtstag  

Hygiene ist für viele von uns eine Selbstverständlichkeit, für obdach- und wohnungslose Menschen allerdings eine besondere Herausforderung.  Unter dem Motto “Hygiene ist wichtig” initiierte unser Projektleiter Alexander Maier 2018 die MUT Hygienetaschen, denn Hygiene spielt für Menschen auf der Straße für ihre Gesundheit eine entscheidende Rolle. Nach der ersten Saison, in der die Hygienetaschen während unserer YesWeCare!-Ausfahrten an obdachlose Menschen verteilt wurden, war schnell klar, dass die Hygienebeutel zum “Standard-Produkt” unserer Not- und Obdachlosenhilfe werden.  

Alleine im Vorjahr 2023 konnten wir unglaublicherweise mehr als 1.000 Stück an armutsgefährdete Menschen verteilen! Der Großteil wird bei unseren winterlichen YesWeCare!-Ausfahrten ausgegeben, ein Teil geht an Partnerorganisationen, die mit obdachlosen Menschen arbeiten und Hygienetaschen werden auch in Salzburg und St.Pölten verteilt.  

Die praktischen Beutel enthalten Shampoo, Seife, Zahnpasta und Zahnbürste, Waschlappen, Pflaster, Kondome und weitere Hygieneprodukte für den Alltag. Es gibt eigene Editionen für Männer und Frauen und die Taschen werden auch immer wieder adaptiert. So enthielten sie während der Corona-Pandemie zusätzlich Schutzmasken und Desinfektionsmittel.  

Die Hygienetaschen sind auch bei unseren Workshops zu Armut und Obdachlosigkeit ein fixer Bestandteil. Die Workshop-Teilnehmer:innen packen nach einem ausführlichen, theoretischen Teil  die Taschen und verteilen sie dann an obdachlose Menschen. Für viele ihr erster direkter und persönlicher Kontakt mit Menschen, die auf der Straße leben. 

Die Hygieneartikel für die Taschen werden einerseits durch Kooperationen mit Herstellern bzw. Vertreibern (z.B. dm) zur Verfügung gestellt, zum Großteil stellt jedoch der Verein MUTselbst die Artikel sicher.   

Weil der Bedarf an Hygieneartikeln aufgrund steigender Zahlen an obdachlosen Menschen stetig steigt, brauchen wir immer Nachschub. 

Mit einer Hygienetaschen-Patenschaft kannst du dieses wichtige Projekt zielgerichtet unterstützen. Gleichzeitig freuen wir uns auch über Spenden von Hygieneprodukten, die man Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr ohne Voranmeldung bei uns im Vereinszentrum Rechte Wienzeile 37 vorbeibringen kann.  

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit