Bio-Gemüse für Menschen in Not – wir brauchen jetzt deine Hilfe! 

Wir brauchen dringend helfende Hände auf unserem Stadt.Land.MUT!-Feld im Marchfeld! Unser Feldverantwortlicher Bernhard fällt leider gesundheitsbedingt längerfristig aus – die Pflanzen wollen jedoch gehegt und gepflegt und vor allem beerntet werden. 

Und diese Ernte ist wichtig! Armutsbetroffene Menschen leiden meist unter Mangelernährung, da günstiges Essen voll von Weizen, Industriezucker und Füllstoffen ist. Darum bereichern wir seit 2021 unsere Lebensmittelhilfe mit selbst angebautem Bio-Gemüse und geben es kostenlos an Betroffene aus. 

Deshalb brauchen wir jetzt deine Hilfe!  

Bereits 1.000 kg frisches Gemüse konnten wir dieses Jahr ernten – und täglich werden es mehr! Doch ohne weitere helfende Hände droht ein großer Teil der Ernte zu verkommen. Das würde bedeuten, dass viele Menschen in Not nicht die dringend benötigte Unterstützung erhalten. Darum komm zu uns aufs Feld – gerne organisieren wir Fahrgemeinschaften von Wien aus oder holen dich vom Bahnhof in Obersiebenbrunn ab! 

Interessiert? Melde dich gern per Mail unter ehrenamtlich@verein-mut.eu oder komm in unsere Whatsapp Gruppe. Die nächste Fahrt aufs Feld ist am Di.8.7! 

Standort: Feldhof, Obersiebenbrunn

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit