Erasmus Projekt auf unserem Feld!

Unser Projekt Stadt.Land.MUT! blüht im wahrsten Sinne des Wortes von Jahr zu Jahr mehr auf – sowohl was die Vielfalt der Pflanzen als auch den sozialen Aspekt betrifft.

Auf ca 2000qm Fläche im Marchfeld bauen wir in der dritten Saison biologisches Gemüse und Kräuter für Menschen in Notsituationen an. In dieser Zeit haben wir nicht nur den Ertrag kontinuierlich gesteigert, wir haben auch viel ausprobiert und gelernt. Der Plan war von Anfang an direkt am Feld Bildungsarbeit anzubieten – nun ist es endlich soweit!

14 Schüler:innen der Landwirtschaftsschule Colegiul Vasile Adamachi aus Rumänien halfen im Zuge des EU-Projekts Erasmus+ für drei Wochen am Feld bei der Bewirtschaftung mit. „In Rumänien haben unsere Schüler wenig Gelegenheit Bio Landwirtschaft in der Praxis zu erlernen. Die Arbeit hier am Feld in Obersiebenbrunn ist für sie deshalb eine sehr wichtige und interessante Erfahrung, ihr theoretisches Wissen praktisch zu vertiefen und zu erlernen.“, erklärt Lehrer Vasile Istrate.

Aber auch für uns war die Zusammenarbeit eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung! Es wurde nicht nur gemeinsam gegartelt sondern auch zusammen gekocht und gegessen. Jede:r Schüler:in brachte eigene Stärken und persönliche Interessen mit. Der zwischenmenschliche Austausch war dabei genau so wertvoll wie die gemeinsame Arbeit am Feld – viele Hände schaffen einfach mehr als zwei!

Zum Abschluss der gemeinsamen Zeit gab es eine tolle Grillerei, natürlich mit ausschließlich regionalen und biologischen Produkten! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir unsere 14 Helfer:innen wieder. Für uns steht fest, dass wir solche oder ähnliche Projekte zukünftig öfters machen wollen!

Wenn auch du Interesse an einem Erasmus Projekt mit uns als Partner hast, melde dich bitte unter projekte@verein-mut.eu
Oder du möchtest dieses wertvolle Projekt unterstützen? Dann schau´bei unserem Crowdfunding vorbei:

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund