Igel und Fledermaushäuschen aus recycelten Palletten jetzt in unserem Social-Shop!

Die Tage werden kälter und nicht nur wir Menschen suchen einen warmen gemütlichen Ort an dem wir uns verkriechen können. Gerade kleinere Wildtiere haben es zu dieser Zeit besonders schwer. Die regelmäßige Durchforstung der Wälder und die aufgeräumten Gärten der Stadt, macht es ihnen schwer.

Unterstütze auch du unsere städtischen Wildtiere beim Überwintern und stelle ein Igelhaus oder einen Fledermauskasten in deinem Garten auf! Unsere nachhaltigen, aus recycelten Materialien Bestehenden Häuschen gibt es in unserem Sozial-Shop! Vielen Dank an dieser Stelle an Walter Albrecht der diese Behausungen mit viel Engagement & Liebe in seiner Werkstatt produziert : ))

Besonders die Igelpopulation ist österreichweit in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Und auch die 22 Fledermausarten, die in Wien heimisch aber auch bedroht sind, haben es immer schwerer Rückzugsorte zu finden. Und das obwohl Igel als auch Fledermäuse zu den nützlichsten heimischen Wildtieren zählen! Sie ernähren sich von Schädlingen wie Nacktschnecken und Gelsen – Fledermäuse können bis zu das 30-fache ihres Körpergewichts an Insekten fressen und das in nur einer Nacht!

Es kann sich also jeder glücklich schätzen, diese Tiere in seinem Garten zu haben oder sie, mit einen wenig Glück, in seinen Garten locken zu können.Mit dem Kauf eines Palletten-Häuschen unterstützt du Wildtiere und unsere sozialen Projekte https://verein-mut.eu/shop/

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum