Nährstoff statt Notlösung – weil Qualität den Unterschied macht 

Besonders für Mindestpensionist:innen, Alleinerziehende, obdachlose und geflüchtete Mitmenschen ist das tägliche Essen oft reine Überlebensstrategie – satt werden, so billig wie möglich. Doch billige Mahlzeiten bestehen häufig nur aus Weizen, Industriezucker und minderwertigen Fetten. Das hat Folgen! 

Fehlen Vitamine und Mineralstoffe in der Ernährung laugt das den Körper aus, zusätzlich macht nährstoffarmes Essen nur kurz satt und lässt dabei den Blutzucker Achterbahn fahren. 

Wer jeden Cent umdrehen muss, kann sich zudem gluten-, laktose- oder allergenfreie Alternativen schlicht nicht leisten. Die Folge sind dauerhafte Entzündungen, Schmerzen und noch zusätzliche Kosten für Medikamente. 

Gesundheitliche Probleme wie Mangelerscheinungen, chronische Erschöpfung oder Diabetes treten bei Menschen in Notsituationen viel früher und häufiger auf – das zahlt am Ende die ganze Gesellschaft! 

Diese Realität sehen wir jeden Tag. Deshalb haben wir 2021 begonnen unsere Lebensmittelhilfe um selbst angebautes Bio-Gemüse zu erweitern. Über das Projekt Stadt.Land.MUT! bringen wir frische, nährstoffreiche Lebensmittel direkt zu den Menschen, die sie am dringendsten brauchen. 

Du kannst dieses wertvolle Projekt direkt mit einer Projektspende oder über unser steuerlich absetzbares Crowdfunding unterstützen – jeder Beitrag zählt. 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum