Nährstoff statt Notlösung – weil Qualität den Unterschied macht 

Besonders für Mindestpensionist:innen, Alleinerziehende, obdachlose und geflüchtete Mitmenschen ist das tägliche Essen oft reine Überlebensstrategie – satt werden, so billig wie möglich. Doch billige Mahlzeiten bestehen häufig nur aus Weizen, Industriezucker und minderwertigen Fetten. Das hat Folgen! 

Fehlen Vitamine und Mineralstoffe in der Ernährung laugt das den Körper aus, zusätzlich macht nährstoffarmes Essen nur kurz satt und lässt dabei den Blutzucker Achterbahn fahren. 

Wer jeden Cent umdrehen muss, kann sich zudem gluten-, laktose- oder allergenfreie Alternativen schlicht nicht leisten. Die Folge sind dauerhafte Entzündungen, Schmerzen und noch zusätzliche Kosten für Medikamente. 

Gesundheitliche Probleme wie Mangelerscheinungen, chronische Erschöpfung oder Diabetes treten bei Menschen in Notsituationen viel früher und häufiger auf – das zahlt am Ende die ganze Gesellschaft! 

Diese Realität sehen wir jeden Tag. Deshalb haben wir 2021 begonnen unsere Lebensmittelhilfe um selbst angebautes Bio-Gemüse zu erweitern. Über das Projekt Stadt.Land.MUT! bringen wir frische, nährstoffreiche Lebensmittel direkt zu den Menschen, die sie am dringendsten brauchen. 

Du kannst dieses wertvolle Projekt direkt mit einer Projektspende oder über unser steuerlich absetzbares Crowdfunding unterstützen – jeder Beitrag zählt. 

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind