Nährstoff statt Notlösung – weil Qualität den Unterschied macht 

Besonders für Mindestpensionist:innen, Alleinerziehende, obdachlose und geflüchtete Mitmenschen ist das tägliche Essen oft reine Überlebensstrategie – satt werden, so billig wie möglich. Doch billige Mahlzeiten bestehen häufig nur aus Weizen, Industriezucker und minderwertigen Fetten. Das hat Folgen! 

Fehlen Vitamine und Mineralstoffe in der Ernährung laugt das den Körper aus, zusätzlich macht nährstoffarmes Essen nur kurz satt und lässt dabei den Blutzucker Achterbahn fahren. 

Wer jeden Cent umdrehen muss, kann sich zudem gluten-, laktose- oder allergenfreie Alternativen schlicht nicht leisten. Die Folge sind dauerhafte Entzündungen, Schmerzen und noch zusätzliche Kosten für Medikamente. 

Gesundheitliche Probleme wie Mangelerscheinungen, chronische Erschöpfung oder Diabetes treten bei Menschen in Notsituationen viel früher und häufiger auf – das zahlt am Ende die ganze Gesellschaft! 

Diese Realität sehen wir jeden Tag. Deshalb haben wir 2021 begonnen unsere Lebensmittelhilfe um selbst angebautes Bio-Gemüse zu erweitern. Über das Projekt Stadt.Land.MUT! bringen wir frische, nährstoffreiche Lebensmittel direkt zu den Menschen, die sie am dringendsten brauchen. 

Du kannst dieses wertvolle Projekt direkt mit einer Projektspende oder über unser steuerlich absetzbares Crowdfunding unterstützen – jeder Beitrag zählt. 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien