Siemens Büroflohmarkt: gut für die Umwelt und fürs Feld 

Unsere globalen Ressourcen sind begrenzt, daher gewinnen Recycling, Upcycling und Second-Hand-Nutzung zunehmend an Bedeutung. Statt es sinnlos zu entsorgen hat der Zentraleinkauf der Siemens AG Österreich eine beträchtliche Menge an überschüssigem Büromaterial über zwei Second-Life-Flohmärkte weitergegeben. 
Rund 350kg Büromaterialien fanden dabei neue Verwendung. Die Umwelt profitiert von solchen Umverteilungen enorm: etwa 1050kg CO2e konnten dadurch eingespart werden – das entspricht einer Fahrt von etwa 8750 km mit dem Auto, vergleichbar mit der Strecke von Wien nach Kapstadt!! 

Und auch wir freuen uns sehr! 1.100€ sind insgesamt bei den Flohmärkten zusammengekommen, die der Zentraleinkauf der Siemens AG Österreich, passend zum Thema Nachhaltigkeit, für unser Stadt.Land.MUT! Projekt gespendet hat. Vielen Dank! 

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele