Stadt.Land.MUT: Back to the roots und auf zu neuem Wachstum! 

In diesem Jahr fokussieren wir uns beim Anbau auf unserem Stadt.Land.MUT! Feld wieder auf heimische Nährstoffbomben statt exotischer Superfoods. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Gemüse, das unsere Klient:innen nicht kennen, bei der Ausgabe in unserem Gratis-Sozial-Greissler eher liegen bleibt. Natürlich passen wir uns da den Bedürfnissen unserer Klient:innen an, haben unseren Anbauplan dementsprechend umgestaltet und setzen wieder auf bewährte Basics, die unser Feld sinnvoll und nachhaltig bereichern.  

Außerdem kommt ein Bauwagen aufs Feld! Nicht nur, weil es hübsch und romantisch aussieht, sondern weil es im Sommer mittlerweile so heiß wird, dass man mittags nicht mehr arbeiten kann. Im Bauwagen kann Bernhard, unser Feldverantwortlicher, übernachten, die kühlen Morgenstunden nutzen und Fahrten – und damit den CO2-Ausstoß – reduzieren! 

Das größte Highlight ist aber, dass wir nun regelmäßige Unterstützung bekommen! Niko und Henry, zwei junge Erwachsene vom Projekt P.I.L.O.T (Integration Wien), kommen ab Mai jeden Mittwoch mit ihrer Begleitperson aufs Feld. Letztes Jahr waren sie schon mal vor Ort, um mit uns Tomaten und Paprika zu ernten – jetzt sind sie als Praktikanten zurück, und wir freuen uns riesig über ihre Hilfe! 

Du willst dieses wertvolle Projekt unterstützen? Dann freuen wir uns über deine Projektspende!

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt