Stadt.Land.MUT: Back to the roots und auf zu neuem Wachstum! 

In diesem Jahr fokussieren wir uns beim Anbau auf unserem Stadt.Land.MUT! Feld wieder auf heimische Nährstoffbomben statt exotischer Superfoods. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Gemüse, das unsere Klient:innen nicht kennen, bei der Ausgabe in unserem Gratis-Sozial-Greissler eher liegen bleibt. Natürlich passen wir uns da den Bedürfnissen unserer Klient:innen an, haben unseren Anbauplan dementsprechend umgestaltet und setzen wieder auf bewährte Basics, die unser Feld sinnvoll und nachhaltig bereichern.  

Außerdem kommt ein Bauwagen aufs Feld! Nicht nur, weil es hübsch und romantisch aussieht, sondern weil es im Sommer mittlerweile so heiß wird, dass man mittags nicht mehr arbeiten kann. Im Bauwagen kann Bernhard, unser Feldverantwortlicher, übernachten, die kühlen Morgenstunden nutzen und Fahrten – und damit den CO2-Ausstoß – reduzieren! 

Das größte Highlight ist aber, dass wir nun regelmäßige Unterstützung bekommen! Niko und Henry, zwei junge Erwachsene vom Projekt P.I.L.O.T (Integration Wien), kommen ab Mai jeden Mittwoch mit ihrer Begleitperson aufs Feld. Letztes Jahr waren sie schon mal vor Ort, um mit uns Tomaten und Paprika zu ernten – jetzt sind sie als Praktikanten zurück, und wir freuen uns riesig über ihre Hilfe! 

Du willst dieses wertvolle Projekt unterstützen? Dann freuen wir uns über deine Projektspende!

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind

Not und Obdachlosenhilfe

20 Jahre MUT – Not und Obdachlosenhilfe

Hilfe die ankommt – Hinter jedem Schicksal steckt ein Mensch – und jeder Mensch verdient Unterstützung!  Von einer privaten Initiative zu einem festen Bestandteil im

Vereinszentrum Wien

Nachhaltigkeit – doppelt neu entdeckt 

Am Mittwoch, 24. September und Donnerstag, 25 September heißt es gleich doppelt: Stöbern, finden, Gutes tun!  Bei unserem Tag der Umverteilung gibt’s Kinderkleidung, Spielzeug und