Stadt.Land.MUT: Hochblüte und -ernte am MUT Feld  

Aktuell geht es hoch her am knapp 2.200 m2 großen Feld, das der Verein MUT in Obersiebenbrunn (Niederösterreich) im Zuge seines Projekts Stadt.Land.MUT seit 2021 bewirtschaftet. Die wärmeliebenden Gemüsesorten wie Zucchini, Tomaten, Melanzani, Gurken, Paprika, Pfefferoni und viele mehr sind bereit zum Ernten. Jede Woche bringt Bernhard, unser Mann vor Ort, große Mengen an Bio Gemüse ins Vereinszentrum, von wo es weiterfairteilt wird. Insgesamt konnten heuer schon 2.150 kg geerntet werden, viel mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 

“Heuer ist wirklich ein gutes Jahr, trotzdem es den Mäusen auf unserem Feld auch sehr gefällt. Fallweise sind es bis zu 200 Kilogramm, die ich an einem Tag ernte, bei den Kräutern komme ich mit dem Ernten gar nicht nach.”, so Bernhard.  

Ein Mitgrund für die reiche Ernte ist auch die neue Bewässerungsanlage. Anfang der Saison wurde am Feld eine neue Tröpfchenbewässerung am Feld installiert, die nun in Reihen entlang der Kulturen individuell reguliert werden kann. Damit bekommt wirklich jede Kultur/Gemüsesorte die Menge Wasser, die sie braucht. Zusätzlich wird Wasser gespart. Denn im Gegensatz zum Beregner, mit dem das Wasser im Wind oft irgendwo landete und verdunstete, kommt es jetzt genau dorthin, wo es die Pflanzen brauchen.  

Von der bisherigen “Rekord”ernte können nun noch mehr armutsgefährdete Menschen von hochwertigen und nährstoffreichen Bio Gemüse profitieren. Denn zusätzlich zu den bis zu 250 Menschen, die im vereinseigenen Gratis-Sozial-Greissler wöchentlich Lebensmittel abholen, den rund 30 Familien im Tante Nele Laden sowie den Bewohner:innen in den Wohnhilfe-Einrichtungen des Vereins MUT freuen sich auch Menschen in Not in anderen sozialen Organisationen/Einrichtungen über frisches Bio Gemüse. So gehen regelmäßig Lieferungen auch an die Diakonie-Ausspeisung s´Häferl, die Obdachloseneinrichtung axxept, das neunerhaus-Café, drei Hilfswerk Nachbarschaftszentren, Orient Express, den Behindertenverband 1030, Fairplay 1220 und das Stern – natürlich kostenfrei! 

Und auch unsere Versuche im Sinne nachhaltiger Bodenbewirtschaftung sind am Laufen. Die Terra Preta-Erdmischungen entwickeln sich gut und wir werden darüber bald ausführlicher berichten – stay tuned! 

#vereinmut #stadtlandmut #marchfeld #biogemüse  

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt