Wer Gutes sät, wird Gutes ernten! 

Passend zu Erntedank sagen auch wir heute Danke! Danke an all unsere ehrenamtlichen Helfer:innen, die uns so motiviert beim Garteln unterstützt haben, Andi Ripfl, der uns dieses wundervolle Stück Land zur Verfügung stellt, unsere Feldnachbarn Monika und Armin für die tolle Zusammenarbeit und natürlich an unseren Feldverantwortlichen Bernhard, der auch dieses Jahr seinen eigenen Rekord bereits wieder gebrochen hat. Die Saison geht mit großen Schritten dem Ende entgegen – sagenhafte 4.500kg Bio-Gemüse und Kräuter mit einem Warenwert von über 31.500€ haben wir bisher auf unserem Stadt.Land.MUT! Feld geerntet und kostenlos an Menschen in Not verteilt! 

Gerade Menschen in akuten Notsituationen sind auf hochwertige Ernährung angewiesen, um die Mehrbelastung des Körpers auszuhalten. Doch gerade für diese sind Lebensmittel, die nicht nur aus Zucker, Getreide und Fett bestehen, oft einfach nicht leistbar. 
Darum krempeln wir bereits das 4te Jahre selbst die Ärmel hoch und bauen auf knapp 2000qm Gemüse und Kräuter nach biologischen und nachhaltigen Prinzipien an. 
Dieses Jahr haben wir auch eine Versuchsreihe mit „Terra Preta“ Mischungen gestartet und sind schon sehr gespannt, wie sich die „gedopten“ Jungpflanzen nächstes Jahr im Vergleich schlagen werden! 

Wenn du dieses wertvolle Projekt genau so toll findest wie wir, unterstütze uns jetzt mit einer Projektspende! 
Diese fließt 1:1 in unser Stadt.Land.MUT! Projekt bringt damit hochwertiges Essen auf die Teller von Menschen in Not! Danke! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum