Projekt Schulstart-Hilfe!

Familien werden durch den Schulstart oft mit starken finanziellen Belastungen konfrontiert. Eine Ausstattung für den Schulstart kostet je nach Anforderung der Schule  zwischen 100,- &  300,- Euro.
Viele Familien sind damit oftmals finanziell überfordert, besonders wenn es mehrere schulpflichtige Kinder gibt.    Im Rahmen unserer Einzelnothilfe kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Hilfsanfragen bezüglich einer Schulstart-Unterstützung.
Daraus resultierte unser Projekt   Schulstart-Hilfe!

Über diese Initiative sammeln wir das Jahr über gebrauchte und noch gut erhaltene Schultaschen sowie Schul- und Lernmaterialien, die wir dann an die betreffenden Familien/Kinder weiterleiten.Als Kooperationspartner konnte eine Volksschule in Wien Eßling, ein wiener Schultaschengeschäft und eine namhafte Anwaltskanzlei gewonnen werden.

Am vorletzten Schultag des Jahres ging es zur Volksschule Eßling um die, von den Kindern der 4ten Klasse gespendeten Schultaschen, entgegenzunehmen. Auf beiden Seiten war die Freude groß, insgesamt kamen 25 Schultaschen und einiges an Bastelmaterial für unseren Bewegungsraum zusammen  : ))  Bei einer Nachbesprechung mit der netten Lehrerin, die das Projekt betreute wurde vereinbart, die Kooperation im nächsten Schuljahr zu intensivieren.   Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei der engagierten Direktorin & den LehrerInnen und natürlich ganz besonders bei den Kindern und ihren Eltern : ))

Die international tätige Anwaltskanzlei Schönherr hilft auch bei diesem Projekt gerne mit und unterstützt diese Aktion mit einer Geldspende in der Höhe von 2000,- Wir, der Verein M.U.T. kaufen mit dieser Spende Libro-Gutscheine (mit dem Vermerk „ausschließlich für Schulbedarf“) und geben diese im Bedarfsfall, nach eingehender Prüfung an Einzelnothilfefälle ab.
Auch hier wollen wir uns für die großzügi und hilfreiche Spende auf das Herzlichste bedanken : ))



Ganz herzlichen Dank auch der Firma Schultaschenmarkt, die uns nicht nur bei dieser Aktion zur Seite stehen wird, sondern auch schon im Vorfeld mit Schul- & Lernmaterialien unterstützt hat.  : ))

Wenn auch DU diese Projekt unterstützen willst – entweder in Form von Sachspenden oder mit einer Kooperation  melde dich bitte unter:  projekte@verein-mut.eu

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund