Neustart für junge Mutter

Die junge Mutter trennte sich im Mai dieses Jahres von ihrem gewalttätigen
Ehemann, nachdem sie zum wiederholten Male körperlicher Gewalt ausgesetzt
war und schwer verletzt wurde. Die Mutter wird vom Verein Wiener
Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie, einer vom Bundesministerium
für Inneres anerkannten Opferschutzeinrichtung, begleitet. Mittlerweile gibt
es gegen den Mann eine einstweilige Verfügung. Auf Unterstützungsleistungen
seitens des Sozialamtes hat die junge Mutter keinen Anspruch.
Kindesunterhalt von ihrem Mann erhält sie nicht. Auch die Familienbeihilfe
bekommt sie zur Zeit nicht, da der Antrag auf Verlängerung des
Aufenthaltstitels noch in Bearbeitung ist. Der Sohn geht mittlerweile in den
Kindergarten. Um künftig den Lebensunterhalt zu sichern, ist sie bemüht
schnellstmöglich Arbeit zu finden.

Derzeit lebt sie allein mit ihrem Sohn in der zuvor gemeinsamen
Gemeindewohnung, kann jedoch ohne Einkommen die Miete nicht bezahlen. Mieter
ist nach wie vor ihr Mann. Anfang November wird es ein Gespräch mit Wiener
Wohnen geben, in dem es darum geht, die Wohnung auf sie umschreiben zu
lassen. Ein Mietrückstand würde dies jedoch erheblich erschweren. Wir
unterstützten die Alleinerzieherin mit Hofergutscheinen und übernahmen für
die Monate August und September jeweils die halbe Miete.

Wir hoffen, dass Frau J. demnächst Arbeit findet und sie die Chance erhält,
gemeinsam mit ihrem Sohn in der derzeitigen Wohnung ein neues Leben zu
beginnen.
Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind