Neustart für junge Mutter

Die junge Mutter trennte sich im Mai dieses Jahres von ihrem gewalttätigen
Ehemann, nachdem sie zum wiederholten Male körperlicher Gewalt ausgesetzt
war und schwer verletzt wurde. Die Mutter wird vom Verein Wiener
Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie, einer vom Bundesministerium
für Inneres anerkannten Opferschutzeinrichtung, begleitet. Mittlerweile gibt
es gegen den Mann eine einstweilige Verfügung. Auf Unterstützungsleistungen
seitens des Sozialamtes hat die junge Mutter keinen Anspruch.
Kindesunterhalt von ihrem Mann erhält sie nicht. Auch die Familienbeihilfe
bekommt sie zur Zeit nicht, da der Antrag auf Verlängerung des
Aufenthaltstitels noch in Bearbeitung ist. Der Sohn geht mittlerweile in den
Kindergarten. Um künftig den Lebensunterhalt zu sichern, ist sie bemüht
schnellstmöglich Arbeit zu finden.

Derzeit lebt sie allein mit ihrem Sohn in der zuvor gemeinsamen
Gemeindewohnung, kann jedoch ohne Einkommen die Miete nicht bezahlen. Mieter
ist nach wie vor ihr Mann. Anfang November wird es ein Gespräch mit Wiener
Wohnen geben, in dem es darum geht, die Wohnung auf sie umschreiben zu
lassen. Ein Mietrückstand würde dies jedoch erheblich erschweren. Wir
unterstützten die Alleinerzieherin mit Hofergutscheinen und übernahmen für
die Monate August und September jeweils die halbe Miete.

Wir hoffen, dass Frau J. demnächst Arbeit findet und sie die Chance erhält,
gemeinsam mit ihrem Sohn in der derzeitigen Wohnung ein neues Leben zu
beginnen.
Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren