Ein Brief an das Christkind

Weihnachten 2015 

Dank der sehr engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schönherr Rechtsanwälte GmbH, war es uns auch heuer wieder möglich mit den 124 gesponserten Weihnachtsgeschenken insgesamt 248 Kinderaugen erstrahlen zu lassen.

Das Besondere und Schöne an dieser Aktion ist, dass die Kinder ihren Herzenswunsch in einem „Brief an das Christkind“ formulieren. Die Weihnachtswünsche werden dann persönlich von den MitarbeiterInnen entgegen genommen und erfüllt.

Dies hat auch heuer wieder eine herzerwärmende Nähe zwischen Kind und Schenkendem entstehen lassen und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Bewusstseinsbildung über die teilweise vorherrschende Armut in Österreich.

 Der Verein M.U.T. übernahm die gesamte Organisation und Auslieferung.

 Folgende Einrichtungen durften wir auch heuer wieder mit dieser Aktion erfreuen:

  1.             Die pädagogischen Einrichtungen St. Benedikt und St. Rafael in Wien beherbergen Kinder und Jugendliche, die auf Grund einer Behinderung und/oder belastender Lebenserfahrungen, als auch den damit verbundenen Mangelerlebnissen oder Fehlentwicklungen einer außerfamiliären Betreuung bedürfen.
  2.             Die WG Arnfels Projeventute Sonnweg in der Steiermark beherbergt Kinder und Jugendliche im Altern zwischen 5 und 15 Jahren, denen es vorübergehend oder auf Dauer nicht möglich ist, in herkömmlichen familiären Strukturen zu verbleiben.
  3.       Das Kinderhospiz Netz ermöglicht die umfassende Betreuung schwerstkranker und lebensbegrenzend erkrankter Kinder und Jugendlicher zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.
  4.       Das Eltern-Kind-Heim „Haus Sarepta“ in Wien bietet eine vorübergehende Wohnmöglichkeit für schwangere Frauen, alleinerziehende Mütter oder Väter sowie Paare mit bis zu zwei Kindern, die sich in einer Not- bzw. Krisensituation befinden, ohne Wohnung sind und Unterstützung in einer betreuten Einrichtung suchen.
  5.       Die Frauenhäuser Steiermark setzen sich für bedrohte und misshandelte Frauen und deren Kinder ein und gewähren ihnen Obdach.

·         Darüber hinaus erhielten auch die von uns im Eltern-Kind-Zentrum und in unseren betreuten Wohnungen notuntergebrachten Familien Weihnachtsgeschenke für ihre Kleinsten.

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische