Alleinerziehender Mutter stiegen die laufenden Kosten über den Kopf.

Zum ersten Mal besuchte uns Frau B. im Juli 2015. Sie war verzweifelt und sah sich aus ihren offenen Rechnungen nicht mehr heraus. Aufgrund von Sonderzahlungen in Form von einer hohen Heizkostenabrechnung und der Kaution und Einschreibgebühr für den Kindergarten ihrer Tochter konnte sie zwei Monatsmieten nicht aufbringen. Natürlich wollte der Vermieter diese Zahlungen sofort, doch mit dem geringen Einkommen von Frau B. war dies nicht möglich.

Gemeinsam mit der verzweifelten Mutter erstellten wir einen Haushaltsplan, aus dem hervorging, dass ihr monatliches Einkommen nicht für eine Ratenzahlung der offenen Mieten ausreichte. Dennoch kontaktierten wir ihren Vermieter und organisierten eine Ratenvereinbarung. Frau B. zahlte regelmäßig ihre Raten und wir unterstützen sie mit Lebensmittelgutscheinen, Lebensmitteln und Sachspenden in Form von Kinderkleidung.

Nun nach einem halben Jahr ist es endlich soweit! Die Raten sind getilgt und Frau B., die durch diese Situation auch psychisch sehr belastet gewesen ist, kann wieder erleichtert einschlafen.
Wir freuen uns sehr das Frau B. aus Ihrer Notlage herausfinden konnte und wünschen Ihr und ihrer Tochter alles gute für die Zukunft.

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind