Mutter kann wieder erleichtert aufatmen


Mit vielen Sorgen im Gepäck kam die alleinerziehende Mutter vor 5 Monaten in unser Büro.
Ihr Antrag auf eine Bedarfsorientierte Mindestsicherung wurde abgelehnt und einige Mieten und Fernwärmebeiträge warteten darauf beglichen zu werden – doch die Mutter hatte nicht genug Geld, um diese offenen Forderungen auf einmal zu begleichen.


Deshalb setzten wir uns mit den Vermietern und Wien Energie in Verbindung und vereinbarten, dass die überfälligen Zahlungen in Form von Ratenzahlungen beglichen werden würden. Da es für Frau D. zu schwierig war mit ihrem Geld so hauszuhalten, dass sie alle 3 Monate die Energiekosten zahlen konnte, veranlasste sie auf unseren Rat hin eine monatliche Zahlung ihrer Stromkosten.  Um die Raten auch zahlen zu können, unterstützen wir sie mit Kinderkleidung und Lebensmittelgutscheinen.  Nach einer nun 5monatigen Betreuungszeit ist es so weit – alle offenen Forderungen sind beglichen!


Genauso erfreulich ist, dass die Mutter, die, als wir sie kennenlernen durften, beim AMS gemeldet war und eine Ausbildung machte, nun eine Anstellung hat.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen viel Freude und Erfolg!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren