Mutter kann wieder erleichtert aufatmen


Mit vielen Sorgen im Gepäck kam die alleinerziehende Mutter vor 5 Monaten in unser Büro.
Ihr Antrag auf eine Bedarfsorientierte Mindestsicherung wurde abgelehnt und einige Mieten und Fernwärmebeiträge warteten darauf beglichen zu werden – doch die Mutter hatte nicht genug Geld, um diese offenen Forderungen auf einmal zu begleichen.


Deshalb setzten wir uns mit den Vermietern und Wien Energie in Verbindung und vereinbarten, dass die überfälligen Zahlungen in Form von Ratenzahlungen beglichen werden würden. Da es für Frau D. zu schwierig war mit ihrem Geld so hauszuhalten, dass sie alle 3 Monate die Energiekosten zahlen konnte, veranlasste sie auf unseren Rat hin eine monatliche Zahlung ihrer Stromkosten.  Um die Raten auch zahlen zu können, unterstützen wir sie mit Kinderkleidung und Lebensmittelgutscheinen.  Nach einer nun 5monatigen Betreuungszeit ist es so weit – alle offenen Forderungen sind beglichen!


Genauso erfreulich ist, dass die Mutter, die, als wir sie kennenlernen durften, beim AMS gemeldet war und eine Ausbildung machte, nun eine Anstellung hat.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen viel Freude und Erfolg!

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich