Osterzeit ist Schultaschenzeit!

Familien werden durch den Schulstart oft mit starken finanziellen Belastungen konfrontiert.
Eine Ausstattung für den Schulstart kostet je nach Anforderung der Schule  zwischen 100,- &  300,- Euro.
Viele Familien sind damit oftmals finanziell überfordert, besonders wenn es mehrere schulpflichtige Kinder gibt.    Im Rahmen unserer Einzelnothilfe kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Hilfsanfragen bezüglich einer Schulstart-Unterstützung.

Daraus resultierte unser Projekt   Schulstart-Hilfe!

Über diese Initiative sammeln wir das Jahr über gebrauchte und noch gut erhaltene Schultaschen sowie Schul- und Lernmaterialien, die wir dann an die betreffenden Familien/Kinder weiterleiten.

Solltest auch du Unterstützung für den bevorstehenden Schulstart deiner Kinder benötigen, melde dich einfach bei dasfamilienhaus@verein-mut.eu

Als Kooperationspartner konnte eine Volksschule in Wien Eßling, ein Wiener Schultaschengeschäft und eine namhafte Anwaltskanzlei gewonnen werden. Ganz herzlichen Dank auch der Firma Schultaschenmarkt, die uns nicht nur bei dieser Aktion zur Seite stehen wird, sondern auch schon im Vorfeld mit Schul- & Lernmaterialien unterstützt hat.  : ))

Wenn auch DU diese Projekt unterstützen willst – entweder in Form von Sachspenden oder mit einer Kooperation  melde dich bitte unter:  dasfamilienhaus@verein-mut.eu

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich