Mutter von 5 Kindern konnte Miete nicht bezahlen

In der Hoffnung endlich Hilfe zu bekommen suchte Frau I., eine alleinerziehende Mutter  von 5 Kindern  unser Büro mit einigen Sorgen auf. Sie lebt seit 12 Jahren in Wien und ist russische Staatsbürgerin. Da sie von ihrem Mann geschlagen worden ist, hat sie sich von ihm scheiden gelassen. Sie  leidet noch immer an den Folgen der Misshandlungen ihres Mannes, wodurch ihr der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert wird. Zwar haben ihre Kinder Anspruch auf Alimente, der Kindesvater zahlt jedoch keinen Euro. Die russische Staatsbürgerin  bekommt keine Bedarfsorientierte  Mindestsicherung und lebt mit ihren Kindern von der Familienbeihilfe und der Grundversorgung.  Da die Miete ihrer Wohnung sehr hoch ist, ist sie bei ihrem ersten Termin bei uns bereits mit 5 Monaten im Rückstand und hat daher Angst ihre Wohnung zu verlieren.

Um ihren Kindern zu den ihnen zustehenden Alimenten zu verhelfen, unterstützten wir sie dabei Unterhalsvorschuss zu bekommen. Darüber hinaus vermittelten wir die Mutter an einen Verein, der auf Mieterschutz spezialisiert ist, da die Miete für ihre Wohnung verdächtig hoch war. Es stellte sich heraus, dass sie tatsächlich zu viel Miete zahlte, weshalb der Mieterverein nun für Frau I. prozessiert.

Die Mutter nahm an unserem Bildungsberatungsworkshop teil, um sich zu informieren, ob  sie ihre in Russland absolvierte Ausbildung als Lehrerin in Österreich anrechnen lassen kann, da sie so bald wie möglich wieder einer Arbeit nachgehen möchte. Aufgrund ihrer prekären finanziellen Situation unterstützen wir sie und ihre Kinder mit Lebensmittelgutscheinen.

 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren