Hilfe für alleinerziehende Mutter

Die Alleinerzieherin und Mutter von 3 Kindern im Alter von 3, 8 und 11 Jahren war schon einmal bei uns, da sie sich einer drohenden Delogierung gegenübersah. Damals vereinbarten wir eine Ratenzahlung mit dem Vermieter und unterstützten Sie in der Zeit des finanziellen Engpasses mit Lebensmittelgutscheinen. Im Juni war die Mutter wieder bei uns … in der Zwischenzeit hat sich viel getan. Ihre beiden älteren Kinder, die bis vor kurzem noch bei der Oma in ihrem Heimatland lebten, konnten endlich nach Wien nachkommen. Sie fand eine Anstellung als Reinigungskraft und wird in Kürze einen Ausbildungsplatz als Pflegehelferin bekommen.
Diesen Monat sah sie sich hohen Zahlungen gegenüber. Sie musste die letzte Rate ihres Mietrückstandes begleichen, eine Stromnachzahlung erreichte sie und sie brauchte Geld, um die Dokumente ihrer Kinder übersetzen zu lassen. Zudem erhielt sie in diesem Monat keine Alimente für ihr jüngstes Kind. Wir unterstützten wieder mit Lebensmittelgutscheinen und trafen eine für sie leistbare Zahlungsvereinbarung mit Wien Energie. Somit sollte der Familienzusammenführung und weiteren erfolgreichen Zukunft der Familie nichts mehr im Wege stehen. Wir freuen uns sehr über die Entwicklungen und positiven Veränderungen, die sich im Leben der Mutter eingestellt haben : )

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische