Hilfe für alleinerziehende Mutter

Die Alleinerzieherin und Mutter von 3 Kindern im Alter von 3, 8 und 11 Jahren war schon einmal bei uns, da sie sich einer drohenden Delogierung gegenübersah. Damals vereinbarten wir eine Ratenzahlung mit dem Vermieter und unterstützten Sie in der Zeit des finanziellen Engpasses mit Lebensmittelgutscheinen. Im Juni war die Mutter wieder bei uns … in der Zwischenzeit hat sich viel getan. Ihre beiden älteren Kinder, die bis vor kurzem noch bei der Oma in ihrem Heimatland lebten, konnten endlich nach Wien nachkommen. Sie fand eine Anstellung als Reinigungskraft und wird in Kürze einen Ausbildungsplatz als Pflegehelferin bekommen.
Diesen Monat sah sie sich hohen Zahlungen gegenüber. Sie musste die letzte Rate ihres Mietrückstandes begleichen, eine Stromnachzahlung erreichte sie und sie brauchte Geld, um die Dokumente ihrer Kinder übersetzen zu lassen. Zudem erhielt sie in diesem Monat keine Alimente für ihr jüngstes Kind. Wir unterstützten wieder mit Lebensmittelgutscheinen und trafen eine für sie leistbare Zahlungsvereinbarung mit Wien Energie. Somit sollte der Familienzusammenführung und weiteren erfolgreichen Zukunft der Familie nichts mehr im Wege stehen. Wir freuen uns sehr über die Entwicklungen und positiven Veränderungen, die sich im Leben der Mutter eingestellt haben : )

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser