Unser Projekt SCHULSTART-HILFE! startet JETZT!


Ab sofort können einkommensschwache Familien bei uns kostenlos Schulartikel, Schultaschen und LIBRO Gutscheine beziehen.
Unser Projekt Schulstart Hilfe! startet wieder!

Familien werden durch den Schulstart oft mit starken finanziellen Belastungen konfrontiert.
Eine Ausstattung für den Schulstart kostet je nach Anforderung der Schule zwischen 100,- &  300,- Euro. Viele Familien sind damit finanziell überfordert, besonders wenn es mehrere schulpflichtige Kinder gibt. Oftmals gehen Ausgaben für die Schule zulasten von Miet- und anderen wichtigen Zahlungen, wodurch in weiterer Folge die Existenz bedroht ist. In dieser Situation befinden sich mittlerweile circa 55.000 Haushalte mit Kindern! 


Diese Tatsache hat den Verein M.U.T. aktiv werden lassen und so wurde das Projekt SCHULSTART-HILFE gemeinsam mit Partnern ins Leben gerufen.  Voraussetzung:  Die Gutscheine werden an die Erziehungsberechtigten von Schulkindern/Jugendlichen zwischen 6 und 19 Jahren ausgegeben. Voraussetzung ist der Schulbesuch von Kindern. Ein schriftlicher Nachweis von der Schule über die benötigten Materialen ist ebenso erforderlich.
Wenn Sie Hilfe benötigen, füllen Sie bitte die Formulare Einzelnotfallshilfe und Haushaltsplan vollständig aus und senden diese an dasfamilienhaus@verein-mut.eu oder rufen uns montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 9:30 und 13:30 unter der Rufnummer 01/997 15 31 an.

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich