Unser Projekt SCHULSTART-HILFE! läuft


Durch unsere Web und Facebookseite,  von der Schulstart – Hilfe erfahren, besuchten uns bereits die ersten Mütter, um durch den vermehrten Geldaufwand, den ein Schulbeginn mit sich bringt nicht finanziell ins Strudeln zu kommen.
Anhand eines Haushaltsplans, den wir gemeinsam erstellten, sahen unsere Klientinnen – oft zum ersten Mal- wofür sie wie viel Geld ausgeben und welche Ausgaben davon notwendig sind und wo sie, wie zum Beispiel durch das Beantragen der GIS- Gebührenbefreiung, Geld einsparen können. 
Darüber hinaus unterstützten wir die einkommensschwachen Familien mit Schultaschen und/oder Libro Schulgutscheinen und so manches Kind, das bei uns gewesen ist, hat auch etwas im Kindersachspendenlager gefunden : ))

In der Zwischenzeit haben sich noch weitere Mütter angemeldet um unsere Aktion in Anspruch zu nehmen – wir bitten daher nochmal:

Wer eine Schultasche bzw. andere Schulmaterialien wie Lineal, Hefte, Filzstifte, Zirkel, etc.  Zuhause hat, diese nicht mehr benötigt und für unser SCHULSTART-HILFE! Projekt spenden will, meldet sich bitte unter:  dasfamilienhaus@verein-mut.eu

Familien die von unserer Aktion gebrauch machen wollen melden sich bitte auch unter: dasfamilienhaus@verein-mut.eu

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren