Unser Projekt SCHULSTART-HILFE! läuft


Durch unsere Web und Facebookseite,  von der Schulstart – Hilfe erfahren, besuchten uns bereits die ersten Mütter, um durch den vermehrten Geldaufwand, den ein Schulbeginn mit sich bringt nicht finanziell ins Strudeln zu kommen.
Anhand eines Haushaltsplans, den wir gemeinsam erstellten, sahen unsere Klientinnen – oft zum ersten Mal- wofür sie wie viel Geld ausgeben und welche Ausgaben davon notwendig sind und wo sie, wie zum Beispiel durch das Beantragen der GIS- Gebührenbefreiung, Geld einsparen können. 
Darüber hinaus unterstützten wir die einkommensschwachen Familien mit Schultaschen und/oder Libro Schulgutscheinen und so manches Kind, das bei uns gewesen ist, hat auch etwas im Kindersachspendenlager gefunden : ))

In der Zwischenzeit haben sich noch weitere Mütter angemeldet um unsere Aktion in Anspruch zu nehmen – wir bitten daher nochmal:

Wer eine Schultasche bzw. andere Schulmaterialien wie Lineal, Hefte, Filzstifte, Zirkel, etc.  Zuhause hat, diese nicht mehr benötigt und für unser SCHULSTART-HILFE! Projekt spenden will, meldet sich bitte unter:  dasfamilienhaus@verein-mut.eu

Familien die von unserer Aktion gebrauch machen wollen melden sich bitte auch unter: dasfamilienhaus@verein-mut.eu

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel