SCHULSTART-HILFE! – eine weitere Familie konnte unterstützt werden


Die alleinerziehende Kärntnerin und Mutter von 2 Kindern im Alter von 6 und 9 Jahren kämpft schon seit Jahren mit ihrem Haushaltsbudget ums Überleben. Außergewöhnliche Belastungen wie sie z.B. beim Schulstart anfallen, sind mit ihrem geringen Lohn einfach nicht abzudecken.
Das Sozialamt unterstützt sie nicht – unserer Ansicht nach ungerechtfertigter Weise! Der Mindestsicherungsantrag wird nicht einmal angenommen! Wir haben die Klientin diesbezüglich beraten und werden sie bei der Einforderung ihrer Rechte auch gerne weiterhin unterstützen. Auch auf das Schulstartpaket des Sozialministeriums hat sie keinen Anspruch, da sie keine Mindestsicherung bezieht. Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz!

Es freut uns sehr, dass wir das Familienbudget mit der Übermittlung von Librogutscheinen entlasten konnten und die Kinder für den Schulstart mal so richtig zupacken durften 😉  Die Freude steht ihnen ins Gesicht geschrieben und so sollte es zum Schulstart auch sein!!!!

Wir möchten uns an dieser Stelle auch sehr herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, die es uns ermöglicht haben, diese Unterstützungsleistung zu gewähren!    Vielen Dank an die Schönherr Rechtsanwälte für Ihr tolles Engagement!!!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind