Unsere diesjährige Aktion „EIN BRIEF AN DAS CHRISTKIND“ ist schon voll im Gang


Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder sehr herzlich bei einer großen Rechtsanwaltskanzlei bedanken, dass sie uns dabei unterstützt, auch die Augen von Kindern, die sich in sozial benachteiligten Situationen befinden, vor dem Christbaum zum Leuchten zu bringen.

Mitarbeiter dieser Anwaltskanzlei haben sich nämlich wieder dazu bereit erklärt einen kleinen „Wunsch ans Christkind“ von Kindern, die zurzeit bei uns wohnen, in einer anderen sozialen Einrichtung leben, oder deren Eltern von uns betreut werden, zu erfüllen. So suchen sich die Mitarbeiter jeweils einen Brief ans Christkind aus und erfüllen dem Kind diesen in der Regel sehr bescheiden Wunsch.

Wir freuen uns sehr über diese schöne Kooperation  : )

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich