Doris aus Wien

Die 26-jährige Doris wandte sich hilfesuchend an uns, als ihr, ihrem Mann und ihren beiden Kindern (5 Jahre und 1 Jahr) die Delogierung drohte. Die Jungfamilie ist bemüht, ihre finanziellen Probleme auf Grund von Fehlern aus der Vergangenheit wieder in den Begriff zu bekommen, hat eigenständig Rückzahlungsvereinbarungen mit diversen Gläubigern getroffen und zahlt diese auch monatlich ab. Das Einkommen des Vaters und das Karenzgeld der Mutter reicht jedoch nicht, um den hohen Mietrückstand zu begleichen. Eine Unterstützung seitens des Sozialamtes wurde abgelehnt, da der Vater berufstätig ist. Wir haben die Familie bei der Kommunikation mit Wiener Wohnen und anderen karitativen Einrichtungen unterstützt und auch bei der MA 40 interveniert, wodurch auch hier eine finanzielle Unterstützung zugesagt wurde. Gemeinsam mit dem Urlaubsgeld und einer weiteren Zuzahlung konnte die Delogierung abgewendet werden. 

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren