Aufgrund langer Bearbeitungszeit des Sozialamts gerät eine Familie in finanzielle Schwierigkeiten


Fristgerecht stellte der Familienvater eines 12 Jahre alten Jungen einen Verlängerungsantrag bei der MA 40. Leider dauerte die Bearbeitung schon länger als 6 Wochen und so war Anfang April zwar die Miete fällig, das Geld der Mindestsicherung jedoch weder auf dem Konto, noch ein Bescheid der MA40 im Briefkasten. Da zeitgleich auch das Finanzamt aufgrund einer neuerlichen Bearbeitung von Familie S. keine Familienbeihilfe ausbezahlte, hatte der Familienvater nicht einmal genug Geld für einen Fahrschein.
Wir telefonierten mit der MA40 und dem Finanzamt und erzielten eine raschere Bearbeitung und auch die Mindestsicherung wird der Familie in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen. Zur Überbrückung unterstützen wir die Familie mit Lebensmittelgutscheinen und Fahrscheinen.

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien