Verein M.U.T. ermöglicht Reittherapie für Kinder

Die Lichtblicktage sind ein Projekt, bei dem Familien, die von schweren Schicksalsschlägen getroffen wurden, eine Auszeit vom Alltag erleben sollen.
Immer zwei Familien „teilen“ sich den Lichtblickhof. Auf dem idyllischen
Lichtblickhof stehen ihnen Räumlichkeiten, sowie verschiedene Therapieangebote (z.B. Equotherapie und andere tiergestützte Erlebnisse) zur Verfügung. Dies alles wurde durch den Verein e.motion ins Leben gerufen.



MUT unterstützt Familie T.:
Familie T. hat eine Tochter, welche von Geburt an mit einer schweren Behinderung leben muss. Sie kann nur einzelne Worte sprechen und ist motorisch eingeschränkt. Die Familie hält trotz aller Schwierigkeiten so gut es geht zusammen, doch merkt man ihnen an, dass langsam die Kraft ausgeht.
Wir ermöglichen der Tochter die Lichtblicktage, in denen sie durch die Begegnung mit den Pferden neue Freude empfinden kann.


MUT unterstützt Familie J.:
Es handelt sich um eine Familie mit 3 Kindern, wobei die älteste Tochter mit großen Herausforderungen zur Welt kam. Sie ist in ihrer Bewegung als auch sprachlich eingeschränkt. Doch sie ist eine Kämpferin! Gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Schwester wünscht sie sich nichts mehr, als auf eine Impulswoche am Lichtblickhof zu kommen. Doch die Familie kann sich den Aufenthalt für drei Kinder nicht leisten. Die Geschwisterkinder übernehmen viel Verantwortung für ihre Schwester, zu viel für ihr Alter. Gemeinsam könnten sie am Lichtblickhof eine unbeschwerte Woche verbringen, um als Geschwister Kraft zu tanken, sich mit anderen Kindern auszutauschen und voller strahlender Erinnerungen ihren Alltag besser meistern.
Wir unterstützen diese Familie gerne dabei 

Weiter zum Artikel: KEIN KIND IST EIN PROBLEM


Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren