Verein M.U.T. ermöglicht Reittherapie für Kinder

Die Lichtblicktage sind ein Projekt, bei dem Familien, die von schweren Schicksalsschlägen getroffen wurden, eine Auszeit vom Alltag erleben sollen.
Immer zwei Familien „teilen“ sich den Lichtblickhof. Auf dem idyllischen
Lichtblickhof stehen ihnen Räumlichkeiten, sowie verschiedene Therapieangebote (z.B. Equotherapie und andere tiergestützte Erlebnisse) zur Verfügung. Dies alles wurde durch den Verein e.motion ins Leben gerufen.



MUT unterstützt Familie T.:
Familie T. hat eine Tochter, welche von Geburt an mit einer schweren Behinderung leben muss. Sie kann nur einzelne Worte sprechen und ist motorisch eingeschränkt. Die Familie hält trotz aller Schwierigkeiten so gut es geht zusammen, doch merkt man ihnen an, dass langsam die Kraft ausgeht.
Wir ermöglichen der Tochter die Lichtblicktage, in denen sie durch die Begegnung mit den Pferden neue Freude empfinden kann.


MUT unterstützt Familie J.:
Es handelt sich um eine Familie mit 3 Kindern, wobei die älteste Tochter mit großen Herausforderungen zur Welt kam. Sie ist in ihrer Bewegung als auch sprachlich eingeschränkt. Doch sie ist eine Kämpferin! Gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Schwester wünscht sie sich nichts mehr, als auf eine Impulswoche am Lichtblickhof zu kommen. Doch die Familie kann sich den Aufenthalt für drei Kinder nicht leisten. Die Geschwisterkinder übernehmen viel Verantwortung für ihre Schwester, zu viel für ihr Alter. Gemeinsam könnten sie am Lichtblickhof eine unbeschwerte Woche verbringen, um als Geschwister Kraft zu tanken, sich mit anderen Kindern auszutauschen und voller strahlender Erinnerungen ihren Alltag besser meistern.
Wir unterstützen diese Familie gerne dabei 

Weiter zum Artikel: KEIN KIND IST EIN PROBLEM


Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit