Mut zu Taten der Veränderung!

Wir hatten des öfteren Anfragen einer Dame bezüglich finanzieller Unterstützung von eines Mietrückstandes. Immer wieder blieb ihr eine Miete offen, die sie nicht zahlen konnte, weil es zu finanziellen Engpässen kam. Gemeinsam versuchten wir die Ursachen zu ermitteln, um Lösungswege zu finden und langfristig die Probleme zu minimieren.

Die Aufarbeitung gestaltete sich als sehr schwierig, weil keine Einsicht bzw. Veränderung im Verhalten der Dame zu erkennen war. Trotz Auflistung der zu erledigenden Dinge blieben diese Aufgaben stets unerfüllt. Die Dame hielt keine Abmachungen ein. Aufgrund dieser mangelhaften Zusammenarbeit ist es uns nicht möglich Unterstützung zu leisten.

Es ist uns sehr wichtig, eine Nachhaltigkeit in unserer Hilfestellung zu erkennen. Ohne Mitwirkung der Betroffenen wird sich an der Situation leider kaum etwas ändern…und wir wollen auf keinen Fall einfach nur als schneller, unbürokratischer Geldgeber gesehen werden! Klar, es braucht Mut und Geduld, aber dafür sind wir da. In einer guten Zusammenarbeit ist es möglich, neue Wege zu beschreiten und finanzielle Probleme abzubauen.

Bitte denkt daran: Habt Mut zu Taten der Veränderung!

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind