Iris B.

Im Februar dieses Jahres kam Frau B. zu uns, weil sie sich, nach der Trennung von ihrem Mann, nunmehr ohne Einkommen, völlig hilflos und orientierungslos fühlte und nicht wusste, wie sie ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen sollte. Ihre Anstellung in der Bäckerei musste sie aufgeben, da sie dort um 4.30 Uhr zu arbeiten begann und nunmehr Niemanden mehr hatte, der die Kinder zur Schule brachte. Es hatte sich u.a. bereits ein Mietzinsrückstand von € 3.673,13 angehäuft.

Wir berieten Frau B. im Hinblick auf Ihre finanziellen Möglichkeiten und Einsparungspotentiale und intervenierten auch bei der MA 40, welche einen Teilbetrag von € 1.225,00 übernahm. Über den restlichen Rückstand konnte die alleinerziehende Mutter von 2 minderjährigen Kindern eine Ratenvereinbarung treffen.

Da die Bearbeitung der Anträge einige Wochen dauert und sie somit ohne Einkommen nicht in der Lage war die laufende Miete zuzüglich der ersten Rate zu begleichen, halfen wir Ihr mit der Übernahme einer Monatsmiete.

Diese wurde von unserer Patin Frau Obermaier übernommen, wodurch es unserer Klientin möglich war, den finanziellen Engpass zu überwinden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Heidi Obermaier für ihren selbslosen Einsatz bedanken!!!

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue