Dejan J.

Dejan J. ist alleinerziehender Vater von 2 Kindern (12 und 14 Jahre) und war bis August 2014 als Saisonarbeiter angestellt. Seit August ist er volljährig angestellt, jedoch war er durch die Saisonarbeit immer ein halbes Jahr berufstätig und ein halbes Jahr arbeitslos, wodurch er immer wieder mit Zahlungen in Rückstand gelangte. Kaum hatte er Geld, bezahlte er seine Rückstände und kaum hatte er seine Rückstände bezahlt, war kein Geld für die laufenden Zahlungen übrig. Bereits im April drohte ihm die Delogierung. Diese sollte nun fortgesetzt werden, da er der Ratenvereinbarung auf Grund erhöhter Kosten zum Schulbeginn nicht nachkommen konnte.

Er wandte sich an uns und bat um Hilfe, da er aus eigener Kraft aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus kam.

Wir erstellten gemeinsam mit Herrn J. einen Zahlungsplan für die kommenden Monate und verhandelten mit Wien Strom, Fernwärme und Wiener Wohnen.

Es gelang uns, die Abschaltung der Energiezufuhr und die Wiederaufnahme des Räumungsverfahrens abzuwenden. Im Oktober unterstützten wir die Familie zudem mit Lebensmitteln aus unserem Sachspendensortiment (LGV Gemüse und Nudeln) sowie Lebensmittelgutscheinen.

Darüber hinaus durften sich die Kinder etwas vom Christkind wünschen 🙂

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem „Christkindl“, einem namhaften Finanzdienstleister, bedanken, der uns auch heuer wieder 40 Weihnachtsgeschenke für Kinder in sozial schwachen Familien zur Verfügung stellt.

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind