Dejan J.

Dejan J. ist alleinerziehender Vater von 2 Kindern (12 und 14 Jahre) und war bis August 2014 als Saisonarbeiter angestellt. Seit August ist er volljährig angestellt, jedoch war er durch die Saisonarbeit immer ein halbes Jahr berufstätig und ein halbes Jahr arbeitslos, wodurch er immer wieder mit Zahlungen in Rückstand gelangte. Kaum hatte er Geld, bezahlte er seine Rückstände und kaum hatte er seine Rückstände bezahlt, war kein Geld für die laufenden Zahlungen übrig. Bereits im April drohte ihm die Delogierung. Diese sollte nun fortgesetzt werden, da er der Ratenvereinbarung auf Grund erhöhter Kosten zum Schulbeginn nicht nachkommen konnte.

Er wandte sich an uns und bat um Hilfe, da er aus eigener Kraft aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus kam.

Wir erstellten gemeinsam mit Herrn J. einen Zahlungsplan für die kommenden Monate und verhandelten mit Wien Strom, Fernwärme und Wiener Wohnen.

Es gelang uns, die Abschaltung der Energiezufuhr und die Wiederaufnahme des Räumungsverfahrens abzuwenden. Im Oktober unterstützten wir die Familie zudem mit Lebensmitteln aus unserem Sachspendensortiment (LGV Gemüse und Nudeln) sowie Lebensmittelgutscheinen.

Darüber hinaus durften sich die Kinder etwas vom Christkind wünschen 🙂

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem „Christkindl“, einem namhaften Finanzdienstleister, bedanken, der uns auch heuer wieder 40 Weihnachtsgeschenke für Kinder in sozial schwachen Familien zur Verfügung stellt.

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren