Dejan J.

Dejan J. ist alleinerziehender Vater von 2 Kindern (12 und 14 Jahre) und war bis August 2014 als Saisonarbeiter angestellt. Seit August ist er volljährig angestellt, jedoch war er durch die Saisonarbeit immer ein halbes Jahr berufstätig und ein halbes Jahr arbeitslos, wodurch er immer wieder mit Zahlungen in Rückstand gelangte. Kaum hatte er Geld, bezahlte er seine Rückstände und kaum hatte er seine Rückstände bezahlt, war kein Geld für die laufenden Zahlungen übrig. Bereits im April drohte ihm die Delogierung. Diese sollte nun fortgesetzt werden, da er der Ratenvereinbarung auf Grund erhöhter Kosten zum Schulbeginn nicht nachkommen konnte.

Er wandte sich an uns und bat um Hilfe, da er aus eigener Kraft aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus kam.

Wir erstellten gemeinsam mit Herrn J. einen Zahlungsplan für die kommenden Monate und verhandelten mit Wien Strom, Fernwärme und Wiener Wohnen.

Es gelang uns, die Abschaltung der Energiezufuhr und die Wiederaufnahme des Räumungsverfahrens abzuwenden. Im Oktober unterstützten wir die Familie zudem mit Lebensmitteln aus unserem Sachspendensortiment (LGV Gemüse und Nudeln) sowie Lebensmittelgutscheinen.

Darüber hinaus durften sich die Kinder etwas vom Christkind wünschen 🙂

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem „Christkindl“, einem namhaften Finanzdienstleister, bedanken, der uns auch heuer wieder 40 Weihnachtsgeschenke für Kinder in sozial schwachen Familien zur Verfügung stellt.

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018