Sabrina M.

Sabrina M. ist alleinerziehende Mutter einer 3-jährigen Tochter und kämpft mit ihrem geringen Lohn (der unter dem Mindeststandard liegt) gegen Rückstände bei Vermieter, Strom und Heizung. Hohe Stromnachzahlungen, trotz hoher monatlicher Beiträge, haben sie in diese Situation gebracht.

Wir haben Kontakt mit Wien Energie aufgenommen. Der bestehende Ratenplan wurde vorerst gestoppt und eine Energieberatung ins Auge gefasst, da selbst Wien Energie der hohe Stromverbrauch nicht erklärbar schien.

Darüber hinaus berieten wir Frau M. in Bezug auf ihre Möglichkeiten zur Ausgabensenkung und Verbesserung ihres monatlichen Budgets und stellten den Kontakt zum Sozialzentrum und Eltern-Kind-Zentrum her. Frau M. erhielt zudem einen finanziellen Zuschuss in Form von Lebensmittelgutscheinen.

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien