Danijela N.

Auf Grund der aktuellen Einkommenssituation war es Frau N. unmöglich den Mietrückstand zu begleichen, auch nicht in Raten. Das Einkommen reicht gerade einmal zur Abdeckung der laufenden Lebenserhaltungskosten, die bereits auf ein Existenzminimum reduziert sind. Doch selbst das ist nicht immer einfach.

Die junge Mutter von 2 Kindern (7 und 9 Jahre) möchte gerne wieder arbeiten gehen, ist dafür jedoch auf die Hilfe ihrer Familie angewiesen. Deshalb ist es ihr ein Anliegen eine Gemeindewohnung in der Nähe der Eltern zu beziehen, was aber mit dem aktuellen Mietrückstand nicht möglich ist.

Da Frau N. ihre laufenden Kosten regelmäßig einbezahlt, kann durch unsere Hilfe, trotz bereits erteilter Ablehnung, eine Ausnahmebewilligung bei der MA 40 erwirkt werden. Der Rückstand in Höhe von 1 1/2 Monatsmieten wird übernommen.

Darüber hinaus unterstützten wir Frau N. in der Zeit des finanziellen Engpasses mit LGV-Gemüse, Nudeln und Lebensmittelgutscheinen. 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind