Danijela N.

Auf Grund der aktuellen Einkommenssituation war es Frau N. unmöglich den Mietrückstand zu begleichen, auch nicht in Raten. Das Einkommen reicht gerade einmal zur Abdeckung der laufenden Lebenserhaltungskosten, die bereits auf ein Existenzminimum reduziert sind. Doch selbst das ist nicht immer einfach.

Die junge Mutter von 2 Kindern (7 und 9 Jahre) möchte gerne wieder arbeiten gehen, ist dafür jedoch auf die Hilfe ihrer Familie angewiesen. Deshalb ist es ihr ein Anliegen eine Gemeindewohnung in der Nähe der Eltern zu beziehen, was aber mit dem aktuellen Mietrückstand nicht möglich ist.

Da Frau N. ihre laufenden Kosten regelmäßig einbezahlt, kann durch unsere Hilfe, trotz bereits erteilter Ablehnung, eine Ausnahmebewilligung bei der MA 40 erwirkt werden. Der Rückstand in Höhe von 1 1/2 Monatsmieten wird übernommen.

Darüber hinaus unterstützten wir Frau N. in der Zeit des finanziellen Engpasses mit LGV-Gemüse, Nudeln und Lebensmittelgutscheinen. 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund