Verica B.

 Aufgrund von unvorhergesehenen notwendigen Sonderausgaben wie z.B. der Kauf eines Kühlschranks, konnte die alleinerziehende Mutter ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Die Einhaltung der mit Wien Energie vereinbarte Ratenzahlung war ihr auch nicht mehr möglich. Als Konsequenz wurde der Familie Strom und Gas abgestellt. Die alleinerziehende Mutter konnte ihren Kindern nichts mehr zu essen kochen und sie hatten weder Warmwasser noch Strom oder Heizung. Hinzu kam, dass der Kindesvater erst kürzlich verstorben war, worunter ihre Kinder, vor allem ihr Sohn sehr litt.

Hilfesuchend wandte sie sich an den Verein M.U.T.

Wir verhalfen ihr zu einer neuen Regelung der Ratenzahlung und einer teilweisen Kostenübernahme durch die MA 40. Nun hat die Familie wieder Strom und Gas und durch unsere Beratung und Erstellung eines Haushaltsplanes können sie beruhigt in die Zukunft blicken.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt