Bezirksblatt Wieden berichtet über unsere Aktion „Massage unter Bäumen“
Auf Einladung des FiP – Frühstück im Park richtete der Verein M.U.T am Mittwoch, 31. Juli, einen ganz besonderen Wohlfühltag für obdachlose Menschen aus. Massage unter
Auf Einladung des FiP – Frühstück im Park richtete der Verein M.U.T am Mittwoch, 31. Juli, einen ganz besonderen Wohlfühltag für obdachlose Menschen aus. Massage unter
Auch das Elektrofachblatt elektrojournal.at unterstützt und berichtet über unsere Social Summer Wien Aktion, die wir anläßlich des 10 Jahresjubiläums unserer MaPaKi Elternkindzentren initiert haben. Dabei
Anläßlich des bevorstehenden 10 Jahresjubiläums unserer MaPaKi Elternkindzentren, haben wir eine Aktion gestartet, die vorallem Unternehmer dazu aufruft Sach/Dienstleistungs/Mitarbeiterzeit an die MaPaKi’s zu spenden. Diese
Am 27ten Juli fand in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt ein weiterer LEBENSMITTEL INFOTAG statt. Mehr als 80 Menschen aus der Nachbarschaft schauten vorbei und konnten
Laptops gewinnen auch in der Schule an Bedeutung. Doch sozialschwache Familie können sich diese oft nicht leisten. Hier hilft unser Projekt „100:eins“, nun wurde der
Ein seeehr schöner Artikel im KURIER zu unserem „WOHLFÜHLTAG FÜR OBDACHLOSE FRAUEN“ aka „the ladies beautyday“ Vielen lieben Dank an alle Mitwirkenden die mitgeholfen haben
Zu unserem Sommerfest kam auch ein Team der Wiener Bezirkzeitung und berichtete über das „Lauschige Sommerfest mit Umweltgedanken“ Vielen Dank an allen Teilnehmern wir freuen
Die Onlinezeitung Heute.at berichtet über unser Wastecooking Event im Vereinszentrum.Im Zuge unseres Infoprojekts für Ausbildungstätten, zum Thema „Rohstoff Lebensmittel“,kamen Schüler der AHS/WMS Contiweg zu uns auf
Vor knapp 2 Jahren startete bei uns im „open sp@ce“ das „Frauen Tanzcafe“, initiert von Mandakini Pachauri. Dabei treffen sich Frauen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, um
Auch der Standard erfuhr von unserer Happy End Geschichte mit Sandor B. Nach 10 Jahren auf der Strasse hat er mit unserer Hilfe den Weg
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021