“ORF Wien Heute“ begleitet unsere YesWeCare! Ausfahrten

Seit 8 Jahren setzen wir uns in der kalten Jahreszeit mit unseren YesWeCare! Ausfahrten für unsere obdach- und wohnungslosen Mitmenschen ein. Jede Woche machen wir uns auf den Weg zu bekannten Plätzen, an denen diese Menschen Zuflucht suchen, und bringen ihnen dringend benötigte warme Winterkleidung, Schuhe, Decken, Schlafsäcke und sogar Thermounterwäsche.

Unsere prall befüllten Hygienetaschen sind ebenfalls sehr begehrt und eine wichtige Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dank der Begleitung durch das Team von „ORF Wien Heute“ können wir unsere Arbeit und die unserer Helfer:innen besser begreiflich machen. Der Bericht wurde am vergangenen Freitag um 19 Uhr ausgestrahlt und ist noch bis kommenden Freitag, 24.2. in der ORF TVThek zu sehen. Er dokumentiert wie wir mit unseren Ausfahrten bereits seit 2014 obdachlosen Menschen helfen durch den Winter zu kommen, damit Interessierte so einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit werfen und uns virtuell begleiten können. 

—> zum ORF Text und Video Beitrag vom 17.2.2023

Ein großer Dank gilt dem Team von „ORF Wien Heute“ für das Interesse und dem großartigen Bericht! Aber auch unsere ehrenamtlichen Helfer:innen möchten wir hervorheben, die Woche für Woche im Einsatz sind und dafür sorgen, dass unsere Mitmenschen in Not bestmöglich unterstützt werden. Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich und wir sind unglaublich dankbar für jeden Einzelne:n von ihnen! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit