Wiedner Verein unterstützt Menschen in Not mit Bio-Gemüse – bezirkszeitung

Seit Frühling 2021 bewirtschaftet der gemeinnützige Wiener Verein MUT eine rund 2.000 Quadratmeter große Ackerfläche im Marchfeld.

WIEN/WIEDEN. Der gemeinnützige Verein MUT (Mensch, Umwelt, Tier) mit Sitz auf der Wieden (Rechte Wienzeile 37) rettet seit 2016 genießbare Lebensmittel vor der Mülltonne. Diese werden an finanziell benachteiligte Menschen weitergegeben. Mittlerweile wandern bis zu vier Tonnen an geretteten Lebensmitteln über den Ladentisch des MUT Gratis-Greißlers (die bz berichtete).

Eine Seltenheit bleibt dabei biologisches Essen. „Wir haben erkannt, dass gesundes, nährstoffreiches Essen ein Luxus ist, den sich nicht jeder in unserer Gesellschaft leisten kann“, sagt  Projektleiter Alex Maier vom Verein MUT. „Ein gesundes Leben hängt mit gesunder Ernährung zusammen. Deshalb wagen wir nun den Versuch, biologisches Gemüse selbst anzubauen, um die Ernte Menschen in Not kostenlos zur Verfügung zu stellen“, so Maier.

Zum ganzen Artikel

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum