MUT stellt sich vor – Not & Obdachlosenhilfe

Die Not- und Obdachlosenhilfe ist eines der Kernthemen unserer Arbeit. Heute wollen wir euch im Zuge unserer MUT stellt sich vor… Serie das großartige Team der Obdachlosenhilfe näherbringen. 

Egal ob bei der Lebensmittelausgabe im Fair-Teiler und dem Gratis-Sozial-Greissler, bei unseren Yes, we care! Ausfahrten im Winter, bei denen wir warme Kleidung, Schlafsäcke und Schuhe direkt an bekannten Hotspots an obdachlose Mitmenschen ausgeben oder bei unseren regelmäßigen Wohlfühl- und Massagetagen, bei denen der Fokus auf Begegnungen auf Augenhöhe liegt – die über 10 regelmäßigen und diverse einmalige Projekte der Not- und Obdachlosenhilfe bieten Menschen in Notsituationen sowohl materielle als auch emotionale Unterstützung!  

Über die Jahre hat sich der Bereich von der reinen Obdachlosenhilfe weiterentwickelt hin zur Not- und Obdachlosenhilfe, denn nur ein Teil unserer Klient*innen sind tatsächlich ohne Obdach. Geringverdiener*innen, Alleinerziehende und Mindestpensionist*innen nehmen unsere Hilfsangebote genauso in Anspruch wie aktuell Flüchtlinge aus der Ukraine! 

Nur dank unseres großartigen Teams von Mitarbeiter*innen und vor allem auch einigen freiwilligen Helfer*innen, die uns schon lange und verlässlich in diesem Bereich unterstützen, ist es möglich in diesem Bereich so konstant erfolgreich zu helfen.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei Tori und Luis bedanken, die die Yes, we care!-Ausfahrten im Winter fast im Alleingang umgesetzt haben. Wir freuen uns aber immer über weitere motivierte Helfer*innen – gemeinsam können wir viel erreichen! 

Aber auch mit Projektspenden ist uns sehr geholfen, wie zB für das aktuelle Projekt der Schulstarthilfe. Mit diesem Projekt versuchen wir Chancengleichheit herzustellen und hoffen, dass in weiterer Folge Bildungsdefizite vermieden werden können.

Ich freue mich besonders darüber wie vielfältig und groß unsere Projekte im Laufe der Jahre geworden sind. Gestartet hat die Obdachlosenhilfe als private Ausfahrten im Winter um Menschen, die auf der Straße leben, mit warmer Kleidung, Decken und Schuhen zu versorgen. Ich bin froh und stolz zu sehen wo wir als Verein mittlerweile stehen. MUT ist ein wichtiger Bestandteil des Wiener Sozialgefüges geworden!

Das was mich beim Verein MUT besonders bewegt ist es den Menschen, die sonst durchs Raster fallen würden, zu helfen und ihnen Kleinigkeiten, die ein sorgenfreies Leben ausmachen - wie zum Beispiel Hygiene, Begegnungen auf Augenhöhe und eine Grundversorgung an Lebensmitteln - zu ermöglichen. Mein absolutes Herzprojekt ist hierbei die Schulstarthilfe. Es gibt viel zu viele Schüler*innen, deren Bildungschancen auf Grund von finanziellen Defiziten reduziert werden.

MUT ist ein Verein mit idealistischen und engagierten Menschen, die Lebensmittel vor der Vernichtung retten, mit Begeisterung biologische Landwirtschaft betreiben. Das Alles kommt zum Greissler und ich gebe die Güter an Menschen weiter, die es sich normalerweise nicht leisten könnten. Die Dankbarkeit, die Freude der meisten Kund*innen, ist ein erfüllendes Lebensgefühl für mich.

Die Arbeit bei MUT bedeutet für mich Freude, etwas sinnvolles tun, Gemeinschaft und Abwechslung.

MUT bedeutet für mich ein neues Leben und eine stabile Zukunft. Ich freue mich jeden Tag auf die Arbeit hier, weil der Job meine zweite Chance nach jahrelanger Obdachlosigkeit ist.

WERDE JETZT SCHULSTART PATE!

Mit einer Patenschaft von 15 € kannst du das Projekt Schulstarthilfe unterstützen. Wir nehmen natürlich auch gebrauchte Schulsachen in gutem Zustand oder Neuanschaffungen sehr gerne entgegen!

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische