Der Herbst ist da!

Das Gartenjahr neigt sich zwar langsam dem Ende zu, doch auf unserem Feld im Marchfeld herrscht noch reger Betrieb! Auf den ca 2000qm Beetfläche, die wir zu Gunsten von Menschen in Notsituationen bewirtschaften, machen die Tomaten und Paprika nun langsam Wintergemüse wie Chinakohl und Roten Rüben Platz.  

Über 2.100kg biologisch angebautes Gemüse und Kräuter im Wert von etwa 11.200 Euro konnten wir bereits ernten. Besonders der Folientunnel und die Tröpfchenbewässerung machen sich bezahlt, denn dadurch verlängert sich unsere Saison bis spät in den Herbst hinein! 

Unterstütze auch du dieses großartige Projekt über eine Projektspende oder über unser Crowdfunding, bei dem jede Spende steuerlich absetzbar ist.  

Auch die Vernetzung mit diversen Kleinbauern aus der Region ist für uns unheimlich wertvoll. Wir sind froh von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung profitieren zu können. So auch bei Begegnungen am Feld, das am Wochenende am Feldhof stattgefunden hat.  

Dabei ging es hauptsächlich darum sich auszutauschen, untereinander zu vernetzten, interessante landwirtschaftliche Projekte kennenzulernen, sich Inspiration zu holen und natürlich ein gemütliches gemeinsames Zusammensein zu ermöglichen!  

Ein großes Dankeschön an die Musiker – Peter & Kenji Herbert sowie den DJs Tarantula & Peter Nachtnebel für die großartige musikalische Untermalung! 

Wir haben nicht nur viel Interessantes über kleinstrukturierten Gemüseanbau, Solidarische und Bio-dynamische Landwirtschaft erfahren, sondern auch viele tolle Menschen, sowohl unter den Initiator*innen als auch den Gästen, kennenlernen dürfen!

Auch wenn dieses Gartenjahr fast vorbei ist, können wir den Frühling kaum erwarten und hoffen auf weitere dieser großartigen Events! 

Familienhilfe

Shoppen mit Sinn 

Bei uns gibt’s mehr als Schnäppchen – es gibt Sinn.  Entdecke bei uns Kinderkleidung, Spielzeug und mehr – alles gegen freiwillige Spende. Jede Entdeckung unterstützt

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,