
20 Jahre MUT – Hoffnung und Halt für Familien
„Wir hatten keine leichte Zeit – doch die Monate bei MUT haben uns gezeigt, wie sich Zuhause anfühlt.“ So beschreibt eine ehemalige Bewohnerin ihre Erfahrung.
„Wir hatten keine leichte Zeit – doch die Monate bei MUT haben uns gezeigt, wie sich Zuhause anfühlt.“ So beschreibt eine ehemalige Bewohnerin ihre Erfahrung.
Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein. Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,
Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel
Am 17. September startet der zweite Durchgang für die 18-teilige kostenfreie Workshopreihe Empower Yourself – exklusiv für Alleinerzieherinnen und mit kostenloser Kinderbetreuung. Los geht es
Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind. Knapp drei Wochen
Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich
Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.
Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern
Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen? Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit
Besonders für Mindestpensionist:innen, Alleinerziehende, obdachlose und geflüchtete Mitmenschen ist das tägliche Essen oft reine Überlebensstrategie – satt werden, so billig wie möglich. Doch billige Mahlzeiten
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021