
Neue Folge “Talk mit MUT”: 20 Jahre Verein MUT
Als Didi Walch 2005 den Verein MUT gründete hatte er eine Vision. 20 Jahre später ist der Verein MUT ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender
Als Didi Walch 2005 den Verein MUT gründete hatte er eine Vision. 20 Jahre später ist der Verein MUT ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender
Bist du bereit für einen Tag voller Street Art, Musik und guter Laune? Am Samstag, 6. September 2025, heißt es wieder: Graffiti, Beats und gute
20 Jahre MUT – das sind 20 Jahre ökosoziales Engagement, Zusammenhalt, Chancen und Hilfe für alle, die sie dringend brauchen. Das wollen wir feiern! Am
Bei uns gibt’s mehr als Schnäppchen – es gibt Sinn. Entdecke bei uns Kinderkleidung, Spielzeug und mehr – alles gegen freiwillige Spende. Jede Entdeckung unterstützt
Mit Andrea ist seit kurzem eine dritte weibliche Bewohnerin in unserem Haus LebensMUT in Salzburg eingezogen. Die 41-jährige hat das vergangene halbe Jahr in einem
Gib hier deine Überschrift ein
„Wir hatten keine leichte Zeit – doch die Monate bei MUT haben uns gezeigt, wie sich Zuhause anfühlt.“ So beschreibt eine ehemalige Bewohnerin ihre Erfahrung.
Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein. Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,
Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021