Altbacken? Von wegen! – Tipps gegen Lebensmittelverschwendung 

Du hast Brot von gestern? Bitte nicht wegwerfen! 
In österreichischen Haushalten landet viel zu oft Brot im Müll – jährlich etwa 18kg pro Person! Das kostet Haushalte bis zu 800 € jährlich! Dabei kann man ganz einfach etwas dagegen tun: 

✨ 1. Angetrocknetes Brot wiederbeleben: 
Mit etwas Wasser bestreichen und bei 150 °C für 5–10 Minuten in den Ofen – außen knusprig, innen weich. Fast wie frisch gebacken! 

🥗 2. Croutons selber machen: 
Brot in Würfel schneiden, mit Öl & Gewürzen mischen, ab in die Pfanne oder den Ofen – perfekt als Topping für Salat oder Suppe. 

❄️ 3. Einfrieren statt wegwerfen: 
Toast oder Semmeln lassen sich super einfrieren. Kurz im Ofen oder Toaster aufbacken – schmeckt wie frisch! 

🍞 4. Brösel selbst machen: 
Trockenes Brot einfach reiben – fertig sind deine eigenen Semmelbrösel für Schnitzel & Co. 

Mach mit und gib deinem Brot eine zweite Chance – denn jedes Lebensmittel ist wertvoll! 

Familienhilfe

Shoppen mit Sinn 

Bei uns gibt’s mehr als Schnäppchen – es gibt Sinn.  Entdecke bei uns Kinderkleidung, Spielzeug und mehr – alles gegen freiwillige Spende. Jede Entdeckung unterstützt

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,