Altbacken? Von wegen! – Tipps gegen Lebensmittelverschwendung 

Du hast Brot von gestern? Bitte nicht wegwerfen! 
In österreichischen Haushalten landet viel zu oft Brot im Müll – jährlich etwa 18kg pro Person! Das kostet Haushalte bis zu 800 € jährlich! Dabei kann man ganz einfach etwas dagegen tun: 

✨ 1. Angetrocknetes Brot wiederbeleben: 
Mit etwas Wasser bestreichen und bei 150 °C für 5–10 Minuten in den Ofen – außen knusprig, innen weich. Fast wie frisch gebacken! 

🥗 2. Croutons selber machen: 
Brot in Würfel schneiden, mit Öl & Gewürzen mischen, ab in die Pfanne oder den Ofen – perfekt als Topping für Salat oder Suppe. 

❄️ 3. Einfrieren statt wegwerfen: 
Toast oder Semmeln lassen sich super einfrieren. Kurz im Ofen oder Toaster aufbacken – schmeckt wie frisch! 

🍞 4. Brösel selbst machen: 
Trockenes Brot einfach reiben – fertig sind deine eigenen Semmelbrösel für Schnitzel & Co. 

Mach mit und gib deinem Brot eine zweite Chance – denn jedes Lebensmittel ist wertvoll! 

Not und Obdachlosenhilfe

Massage unter Bäumen 

Das traumhafte Wetter der letzten Wochen musste man einfach draußen genießen! Deshalb haben wir unseren beliebten Wohlfühltag mit Massage wieder unter die Bäume im wunderschönen

Familienhilfe

Urlaubsgrüße von Mesay 

Immer wieder zeigt Claudia vom Verkehrsbüro ein großes Herz für die Klient:innen unserer Kinder- und Familienhilfe – dieses Mal mit einem ganz besonderen Geschenk: einem